Am vergangenen Dienstag, den 26. Februar, war es endlich soweit: Die Bezirksregierung Mittelfranken hat den Planfeststellungsbeschluss für die neuen Nürnberger Straßenbahnstrecke nach Thon – Wegfeld im Norden der Stadt endgültig erteilt. Damit liegt nun Baurecht vor, so dass die Nürnberger Verkehrs AG (VAG) mit den vorbereitenden Arbeiten beginnen kann. Das ist auch schon vor der […]
Archiv für 5. März 2013
Stadler Rail: 48 FLIRT für Ungarn
05.03.13 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld
Stadler Rail wird 48 FLIRT-Triebzüge nach Ungarn liefern. Das schweizer Unternehmen hat eine gemeinsame Ausschreibung der ungarischen Staatseisenbahn MÁV und der Privatbahn GYSEV für sich entscheiden können und wird seine Stellung im ungarischen Markt somit weiter ausbauen. Stadler betreibt in Ungarn seit dem Gewinn eines ersten Auftrages der MÁV vor sieben Jahren zwei Standorte mit […]
Fildertunnel: EBA erteilt Genehmigung
05.03.13 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Eisenbahnbundesamt hat den maschinellen Tunnelvortrieb für den Bau des Fildertunnels im Zusammenhang mit Stuttgart 21 genehmigt. Nach der zweiten Änderung des Planfeststellungsabschnittes 1.2 kann nach 29 Monaten Verfahrenszeit mit dem Aufbau der Tunnelvortriebsmaschine am Filderportal begonnen werden.
Franken: 160 Millionen Euro Investitionsvolumen
05.03.13 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
In diesem Jahr werden rund 160 Millionen Euro in die bestehende Eisenbahninfrastruktur Frankens investiert. Das Geld stammt größtenteils aus der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung, die die Bundesregierung der DB AG zahlt. Profitieren werden über 90 Einzelprojekte mit erneuerungsbedürftigen Infrastrukturanlagen, wie Stellwerken, Achszählern oder Weichen. Mehr als 40 Kilometer Gleise und über 40 Weichen werden erneuert und […]
ICA Traffic: Auftrag aus Luxemburg
05.03.13 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Luxemburgische Staatseisenbahn CFL wird stationäre Fahrscheinverkaufsautomaten inklusive Hintergrundsystem anschaffen und hat den Zuschlag zur Lieferung dem Dortmunder Anbieter ICA Traffic erteilt.
Qualitätsoffensive in Sachsen-Anhalt
05.03.13 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
DB Regio weist darauf hin, dass es in Sachsen-Anhalt gemeinsam mit dem Aufgabenträger NASA in den letzten fünf Jahren einige erhebliche Verbesserungen gegeben hat. So wurden 109 zusätzliche Kundenbetreuer im Nahverkehr (KiN) eingestellt, die in den Zügen unterwegs sind. Bis Ende 2012 wurde diese Maßnahme mit insgesamt 17 Millionen Euro vom Land gefördert.