Die Regierung von Queensland hat die Bestellung von 75 neuen sechsteiligen Zügen, Wartungsdienste für einen Zeitraum von 30 Jahren und den Bau eines eigenen Wartungszentrums im Rahmen einer 32-jährigen öffentlich-privaten Partnerschaft bekanntgegeben. Ein Konsortium bestehend aus Bombardier Transportation, John Laing, ITOCHU Corporation und Uberior übernimmt die Auftragsausführung. Wie dem Markt am 17. Januar 2014 mitgeteilt […]
Archiv für 5. Februar 2014
VAG Nürnberg vermisst U-Bahnanlagen
05.02.14 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die VAG Nürnberg vermisst derzeit gemeinsam mit dem Katasteramt der Stadt die unterirdischen Anlagen der Linien U1 und U2 sowie alle Bahnhöfe, in denen in nächster Zeit Baumaßnahmen anstehen. Dabei wendet man, erstmals unterirdisch, das Konzept 3D-Laserscanning an. Die Bestandsvermessung durch das 3D-Laserscanning liefert als Ergebnis eine im Raum orientierte Punktewolke. Daraus wird ein digitaler […]
BAV und ANSF starten Kooperation
05.02.14 (Europa, Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die nationalen Zulassungsbehörden in der Schweiz (BAG) und Italien (ANSF) haben ihre künftige Zusammenarbeit bekanntgegeben. Die Behördenleiter Peter Füglistaler und Alberto Chiovelli haben in Florenz ein Abkommen zur Cross Acceptance unterzeichnet. In diesem verpflichten sich die beiden Staaten, bei der Zulassung von Schienenfahrzeugen behördliche Bewilligungen und Zertifikate gegenseitig anzuerkennen.
Cubic für beste Smartcard-Ticketlösung ausgezeichnet
05.02.14 (Europa, Großbritannien & Irland) Autor:Max Yang
Das amerikanische Unternehmen Cubic Transportation Systems erhielt kürzlich für die Implementierung einer ITSO-kompatiblen Smartcard-Lösung im Netz von Southern Railway die Auszeichnung „Best Smartcard Ticketing Service“ bei den MasterCard Transport Ticketing Awards 2014. er ITSO-Smartcards auf alle Stationen der London Underground sowie auf alle Stadtbusse in London auszudehnen. Dies ist keine triviale Aufgabe, da innerhalb des […]