Der Anteil der Schwarzfahrer im Netz der Wiener Linien ist vergangenes Jahr weiter zurückgegangen. Nur 2,41 Prozent der kontrollierten Personen wurden ohne gültigen Fahrausweis angetroffen, wie eine interne Unternehmensauswertung ergeben hat. Das entspricht insgesamt rund 138.000 einzelnen Fällen. Rund 16.000 Kontrollen finden täglich im Wiener Öffi-Netz statt, insgesamt waren es 2013 rund 5,8 Millionen.
Archiv für 11. Februar 2014
NRW: DB Bus startet zentrale Leitstelle
11.02.14 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn hat für ihre Busse in Nordrhein-Westfalen eine zentrale Leitstelle in Betrieb genommen. Diese befindet sich in Münster und ersetzt die bisher fünf Fahrleitungen zwischen Rhein und Weser. Der Einsatz von täglich bis zu 530 Dienstschichten mit über 5.000 Linienfahrten der DB-Busgesellschaften in Nordrhein-Westfalen wird nun von der zentralen Leitstelle in Münster im […]
VRS startet eTicket-System 2015
11.02.14 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Sommer 2015 startet der Verband Region Stuttgart (VRS) papierlose Fahrscheine. Busticket, Bücher ausleihen oder Elektrosmart fahren, das Ganze mit nur einer Chipkarte. Damit hat man künftig alles in einer Hand: Einen elektronischen Fahrschein für Busse und Bahnen sowie eine Bezahlkarte für weitere Angebote des Verbands. Den Aufwand beim Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) finanziert […]
Verbesserungen auf der Gäubahn
11.02.14 (Baden-Württemberg, Fernverkehr, Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Verkehrsangebot auf der Gäubahn soll künftig ausgeweitet werden. Vom Fahrplanwechsel im Dezember 2015 an werden in Stuttgart und Zürich bessere Anschlüsse geschaffen, wodurch sich die Reisezeit für die Kunden verkürzen soll. Zwei Jahre später, im Dezember 2017, wird es stündliche Direktzüge zwischen den beiden Städten geben, aktuell fahren sie nur im Zweistundentakt. Hierfür wird […]