Mehreren voneinander unabhängigen unbestätigten Gerüchten zufolge soll DB Regio die Ausschreibung der Linien S 5 und S 8 für sich entschieden haben. Diese wurde in einem neuerlichen Vergleichsvertrag zwischen DB Regio und VRR nach dem Abellio-Urteil vorgezogen, Betriebsaufnahme ist im Dezember 2014. Eine offizielle Stellungnahme wollte dazu bislang noch niemand abgeben.
Archiv für 25. Januar 2012
Neuberechnung für die 2. Stammstrecke in München
25.01.12 (München) Autor:Jürgen Eikelberg
Nach der Absage des Olympischen Komitees zur Bewerbung Münchens stand auch die 2. S-Bahn Stammstrecke vor dem Aus. Der Bund hat die Zusage zur Mitfinanzierung zurückgezogen. Auch die Stadt München und die Bezirksregierung Oberbayern sind sich über die Aufteilung der Kosten nicht einig. Nun hat das bayrische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie eine […]
VG Stuttgart lehnt Eilanträge gegen Aufenthalts- und Betretungsverbot für den Stuttgarter Schloßgarten ab
25.01.12 (Stuttgart) Autor:Niklas Luerßen
Das Verwaltungsgericht (VG) Stuttgart hat mit Beschluss vom 24.01.2012 die Allgemeinverfügung der Stadt Stuttgart vom 22.12.2011 im wesentlichen bestätigt und damit drei Eilanträge von Privatpersonen bzw. einer Bürgerinitiative abgelehnt. Sie machten geltend, dass das Baurecht der Bahn durch die noch laufenden Verfahren (v.a. durch BUND) derzeit umstritten ist und sie sich dadurch in ihren Rechten […]
Cyber-Angriff auf Signale der US-Eisenbahn
25.01.12 (Übrige Welt) Autor:Jürgen Eikelberg
Wie das Internetmagazin WinFutre berichtet, ist es Hackern gelungen, in das Signalsystem der amerikanischen Eisenbahn einzudringen und Signalschaltungen zu manipulieren. Im Nordwesten des Landes gab es infolge dessen an zwei Tagen Störungen bei den Signalanlagen, berichtete das Magazin ‚NextGov‘ unter Berufung auf einen internen Bericht der US-Behörde für Sicherheit im Tansportwesen TSA.
VRS nimmt am eTicket-Programm teil
25.01.12 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und die darin organisierten Verkehrsunternehmen haben neue Teilnahmeverträge für die Einführung des eTickets unterzeichnet. Zugrunde liegt die Kernapplikation des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). Diese ist der nationale Standard für elektronisches Fahrgeldmanagement. Damit wird die Fahrt im ÖPNV erheblich vereinfacht – und vermeidet unfreiwillige Graufahrten.
Sperrung zwischen Düsseldorf-Derendorf und Essen Hauptbahnhof
25.01.12 (VRR) Autor:Jürgen Eikelberg
Es ist zwar noch fast ein halbes Jahr hin, aber die S-Bahn Strecke von Düsselddorf-Derendorf über Ratingen und Kettwig nach Essen (S6) wird vom 7. Juli und 19. August 2012 komplett gesperrt. Die S6 verkehrt dann von Köln-Nippes zum Flughafen Düsseldorf-Terminal und zurück. Grund sind u.a. Bauarbeiten an der Autobahn A 40, über deren Verlauf […]