Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert in einem Schreiben, die Verzögerungstaktik und Informationspolitik der bayerischen CSU-Minister, bezüglich des Baus des zweiten S-Bahn-Tunnels. Wie sich jetzt herausgestellt hat, ist die Finanzierung noch längst nicht in trockenen Tüchern. Den neusten Angaben zu Folge soll die Projektfinanzierung erst bis zum Sommer 2012 geklärt werden.
Archiv für 4. Januar 2012
Pro Bahn kritisiert Stillstand beim Ausbau der Müchener S-Bahn
04.01.12 (Bayern, München, Verkehrspolitik) Autor:Sven Steinke
Unwetterwarnung für ganz Deutschland
04.01.12 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Der Deutsche Wetterdienst und Meteomedia warnen von Mittwoch, 4. Januar 2012, 21 Uhr bis Freitag, 6. Januar, 8 Uhr vor Sturm- und Orakböen sowie Starkregen. Erwartet werden Windgeschwindigkeiten bis zu 130 Km/h und Starkregen bis zu 150 l/m² in 48 Stunden. Dies kann sich auch auf den öffentlichen Verkehr auswirken.
Variobahn rollt bald in Croydon
04.01.12 (Europa) Autor:Jürgen Eikelberg
Die Variobahn des Berliner Schienenfahrzeugherstellers Stadler Pankow GmbH hat erfolgreich ihre Testfahrt absolviert und wird in Kürze nach London überführt. Der britische Straßenbahnbetreiber London Tramlink hatte im Sommer des vergangenen Jahres sechs fünfteilige Trams vom Typ Variobahn – mit der Option auf acht weitere Fahrzeuge – bestellt, um der wachsenden Nachfrage im Straßenbahnnetz von Croydon […]
Erixx optimiert Fahrzeugumläufe
04.01.12 (Niedersachsen) Autor:Jürgen Eikelberg
In Absprache mit der DB Netz AG ändert der Heidesprinter seine Zugumläufe. Die Frühzüge von Buchholz nach Hannover um 4:58 Uhr und 6:04 Uhr werden ab dem 5. Januar 2012 in Soltau (Han.) enden und ein neuer Zug wird von dort die Fahrgäste weiter Richtung Hannover befördern. Sollte es auf der Strecke zwischen Buchholz und […]
GDL: Mehr Zugbegleiter notwendig
04.01.12 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Auf Grund der zunehmenden Übergriffe auf Zugbegleiter fordert die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) die Einstellung weiterer Zugbegleiter in den Regionalzügen. Allein die Deutsche Bahn hat 2010 457 Zwischenfälle registriert. 2011 rechnet sie mit zwei bis drei Prozent mehr. Rund 80 Prozent der Übergriffe geschehen bei Fahrkartenkontrollen. Gleichzeitig entgehen den Deutschen Verkehrsunternehmen bis zu 250 Millionen […]
Feuerwehr musste Regionalzug in Ennepetal evakuieren
04.01.12 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Aufgrund des Sturmes gestern Abend (3. Januar) musste die Fernbahn zwischen Schwelm und Hagen gesperrt werden, nachdem ein Baum auf die Gleise gefallen war. Um 19 Uhr 33 wurde die örtliche Feuerwehr alarmiert, einen Zug der DB Regio NRW GmbH zu evakuieren. Der Notfallmanager der Deutschen Bahn hatte die Strecke zuvor sperren und stromlos schalten […]