In der Nacht vom Mittwoch (25. Januar) auf Donnerstag (26. Januar) wird an der Station Völklinger Straße die Tragkonstruktion für den neuen Bahnhof eingehoben. Deshalb endet der Betrieb am Mittwoch um 21 Uhr. Die letzten Bahnen verlassen die Endstationen Oberbarmen und Vohwinkel um 20 Uhr 29. Anschließend wird ein Busverkehr eingerichtet. Am Donnerstag gilt der […]
Archiv für 23. Januar 2012
Wuppertaler Schwebebahn: Bauarbeiten am Mittwoch (25. Januar)
23.01.12 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Bogestra und Bochumer Partner wollen Elektromobilität vorantreiben
23.01.12 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Dieser Tage wird in Berlin entschieden, in welchen Ländern die Bundesregierung Elektromobilität fördern wird. Das Bochumer Netzwerk ruhrmobil-E unterstützt die Bewerbung des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Bereich ÖPNV ist der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr bereits seit einigen Jahren Förderträger und die Bogestra, das kommunale Verkehrsunternehmen in Bochum, besitzt 15 Hybridbusse und verfügt damit über eine der größten Flotten […]
Hamburger Hochbahn startet Energiesparprojekt
23.01.12 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Hamburger Hochbahn investiert 1,4 Millionen Euro in ein Energiesparprogramm bei der U-Bahn. Durch ein modifiziertes Abfertigungsverfahren wird der Strombedarf um jährlich fünf bis sieben Millionen Kilowattstunden reduziert. Jetzt soll die Standzeit in den Stationen verringert werden – das Zeitfenster für den Fahrgastwechsel bleibt jedoch konstant.
LNVG investiert vier Millionen Euro in Bahnhofsmodernisierungen
23.01.12 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) Niedersachsen investiert in den Jahren 2012 und 2013 im Rahmen des Programmes „Niedersachsen ist am Zug 2“ rund vier Millionen Euro in die Bahnhöfe Hechthausen, Wingst und Celle. Ein entsprechender Vertrag wurde jüngst mit DB Station und Service abgeschlossen. Noch im Frühjahr sollen in Celle die ersten Bagger anrücken, in Wingst geht […]