Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben. Das gilt auch für den Fahrpreis, denn der ist bei den verschiedenen Verkehrsmitteln sehr unterschiedlich. Und natürlich auch ist die Reisezeit mal länger, mal kürzer. Fährt man mit dem eigenen Auto, kann man die Fahrtkosten relativ leicht an der Entfernung errechnen. Doch wie sieht es […]
Archiv für 1. Dezember 2011
Behinderungen im Bahnverkehr in Koblenz
01.12.11 (Rheinland-Pfalz) Autor:Jürgen Eikelberg
Wegen einer Bombenentschärfung in Koblenz werden am Sonntag 4. Dezember 2011 rund 45.000 Einwohner evakuiert. Betroffen ist auch der Bahnverkehr von und nach Koblenz sowie die IC und ICE-Verbindungen auf der Rheinstrecke.
Wie kommen die Güter zur Bahn?
01.12.11 (Güterverkehr) Autor:Jürgen Eikelberg
Allenthalben wird darüber gestritten, ob die Zulassung der „Gigaliner“ nicht doch zu Lasten des Güterverkehrs auf der Schiene führen wird. Das diese Befürchtung realen Ursprung hat, sieht man an den teilweisen Kapazitätzproblemen auf den wichtigsten europäischen Magistralen. Das ist aber nicht das Problem der Lang-LKW, sondern den langwierigen Planungen für die Schieneninfrastruktur, den Einsprüchen der […]
Hybridbusse in München sind praxistauglich, aber nicht serienreif
01.12.11 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Münchener Verkehrsgesellschaft hat bei ihrem Langzeittest mit Hybridbussen eine Zwischenbilanz gezogen: Die Fahrzeuge sind zwar praxistauglich, jedoch noch nicht serienreif. Der elektrische Linienbus wird noch eine Weile auf sich warten lassen. Drei verschiedene Busse der Hersteller Solaris, MAN und Daimler-Benz sind zwischen August 2008 und April 2011 in den Betrieb gegangen.
Hans Leister bekleidet neue Position in der Allianz pro Schiene
01.12.11 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Hans Leister, Geschäftsführer bei Keolis Deutschland und Vizepräsident des Privatbahnverbandes Mofair, wurde zum stellvertretenden Förderkreissprecher gewählt. Die Mitgliedsunternehmen beriefen ihn ohne Gegenstimme ins Amt. Bei der Wahl kündigte er an, seine neue Position dazu zu nutzen, die Vorteile des Schienenverkehrs in Politik und Gesellschaft bekannter zu machen.
DB Carsharing Flinkster ist Testsieger beim Automobilclub
01.12.11 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Automobilclub „Mobil in Deutschland“ hat das Angebot „Flinkster – mein Carsharing“ der Deutschen Bahn als das beste Carsharingsystem Deutschlands ausgezeichnet. Getestet wurden die zehn größten Anbieter, darunter Car2Go, Drive Now, Cambio oder Quicar. Die Anbieter wurden in verschiedenen Kriterien, wie beispielsweise die deutschlandweite Präsenz oder die Dichte des Stationsnetzes getestet.
Metropolticket in der Region Stuttgart kommt
01.12.11 (Baden-Württemberg) Autor:Jürgen Eikelberg
Zum 1. Januar 2012 wird es in der Region Stuttgart ein Metropolticket geben. Das berichtet die Stuttgarter Zeitung. Regionalpräsident Thomas Bopp (CDU) zeigte sich erleichtert. Neunzehn Stadt- und Landkreise sowie neun Verkehrsverbünde haben drei Jahre lang um die Einzelheiten gerungen.