Siemens Mobility wurde von Metrolinx, dem öffentlichen Nahverkehrsbetreiber in Ontario, mit der Instandhaltung von Gleisen, Signalen und Trassen für das Bahnsystem der Region West von Toronto beauftragt. Der Vertrag gilt für drei Jahre, mit der Option einer Verlängerung um weitere zwei Jahre. Die digitalen Tools, die Software von Siemens Mobility und die Erfahrung der Teams […]
Archiv für 1. März 2023
Wien baut E-Scooter-Verleih aus
01.03.23 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Mit einer kompletten Neu-Regelung sorgt die Stadt Wien dafür, dass das Scooter-Chaos auf den Gehsteigen bald ein Ende hat und das klimafreundliche Sharing-Angebot attraktiver gemacht wird – vor allem dort, wo es wirklich gebraucht wird. Aktuell werden via Ausschreibung vier neue E-Scooter-Anbieter gesucht, die strenge Anforderungen der Stadt erfüllen müssen. Zentral bei der Neuregelung ist […]
DB AG: Ukraine-Hilfe läuft weiter
01.03.23 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit einem Jahr läuft die größte Hilfsaktion in der Geschichte der Deutschen Bahn. Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine konnten Hunderttausende Menschen, die auf der Flucht vor dem Krieg in ihrer Heimat sind, per Eisenbahn sicher nach Deutschland gelangen. Dringend benötigte Hilfsgüter wurden auf der Schiene in die Ukraine transportiert; Agrar- und andere ukrainische […]
VVS: D-Ticket erhält grünes Licht
01.03.23 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Aufsichtsrat des Verkehrs- und Tarifverbundes Stuttgart hat der Einführung des neuen günstigen Angebots im VVS-Tarifgebiet zugestimmt. Voraussetzung sei allerdings, dass die entstehenden Mindereinnahmen, die das mit öffentlichen Mitteln subventionierte Deutschlandticket verursacht, vollständig und dauerhaft ausgeglichen werden. Eine Musterförderrichtlinie, die das Ausgleichsverfahren regelt, ist derzeit von Bund und Ländern in Vorbereitung und wird mit der […]
BSAG verbessert Informationsanzeiger
01.03.23 (Bremen) Autor:Stefan Hennigfeld
Immer wieder äußern Fahrgäste den Wunsch, dass die Abfahrtszeiten der nächsten Busse und Straßenbahnen schon von weitem besser lesbar sein sollen. Dabei geht es vor allem um Fahrten, die unmittelbar bevorstehen. Die Bremer Straßenbahn AG hat dies aufgegriffen und testet jetzt an der Haltestelle Theater am Leibnizplatz unterschiedliche Darstellungen. Der Probelauf dauert noch bis zum […]
VMV und LAVV treten Mobility Inside bei
01.03.23 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (VMV) und der Landshuter Verkehrsverbund (LAVV) treten dem Bündnis Mobility Inside bei. Eine digitale Plattform verknüpft bundesweit Fahrplaninformationen, Tarife und die Abrechnung. Die Fahrgäste profitieren von „Informieren, Buchen und Bezahlen“ aus einer Hand: Mit Mobility inside erhalten sie deutschlandweit Verbindungsauskünfte für Bus, Bahn und Sharing-Angebote wie Fahrrad- und Autoverleihsysteme, können diese aus […]