Wir diskutieren über eine Nachfolgeregelung für das Neun-Euro-Ticket und über Zugausfälle, wie es sie in diesem Ausmaß selten gegeben hat. Es fehlt überall Personal und die Bauaktivität steigt. Öffentliche Verkehrsmittel werden trotz stark verbilligter Fahrscheine zunehmend unattraktiv. Der betriebliche Alltag entfernt sich immer mehr von dem, was die Eisenbahn- und ÖPNV-Branche in Hochglanzbroschüren verkaufen will.
Archiv für 11. August 2022
Briefmarke mit KVB-Motiv erschienen
11.08.22 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Im vergangenen Jahr wurde die KVB-Haltestelle Heumarkt vom Bundesfinanzministerium in die Sonderserie „U-Bahn-Stationen“ aufgenommen. Nun kommt die 85-Cent-Briefmarke in den Handel. Seit letztem Donnerstag ist das Postwertzeichen in allen Postfilialen und im Online-Shop der Deutschen Post erhältlich.
NRW: Land gewährt Corona-Zahlungen
11.08.22 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Land und der Bund stellen in diesem Jahr fast eine Milliarde Euro zur Unterstützung des ÖPNV in Nordrhein-Westfalen für einen Schadensausgleich während der Corona-Pandemie sowie wegen Einnahmeausfällen aus dem Neun-Euro-Ticket zur Verfügung.
SPNV Nord kritisiert Chaos mit Ansage
11.08.22 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Aufgabenträger SPNV Nord aus Rheinland-Pfalz übt schwere Kritik an DB Regio. Das Unternehmen hat scheinbar ohne Rücksprache mit dem Aufgabenträger einseitig entschieden und der Öffentlichkeit mitgeteilt, die Linie RE 8, die rechtsrheinisch zwischen Koblenz, Köln und Mönchengladbach verkehrt, bis mindestens zum 18. September komplett einzustellen. Verbandsvorsteher Landrat Achim Hallerbach (CDU) aus dem Kreis Neuwied […]
BVG AöR: Weiterhin Fahrtausfälle
11.08.22 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Sommerferien in Berlin dauern noch bis Ende kommender Woche: Ab dem 22. August ist auch in der Bundeshauptstadt der Alltag wieder da. Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR, die derzeit ein ausgedünntes Ferienangebot haben, weil es nicht genügend Mitarbeiter gibt, planen derzeit den Schulstart. Alle Linien und Haltestellen werden weiter bedient. Auch der Schülerverkehr wird natürlich […]
MVG: 21 neue Elektrobusse
11.08.22 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Stadtwerke München (SWM) haben 21 neue Elektro-Gelenkbusse für die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) bestellt. Mitte 2023 sollen die elektrisch angetriebenen Gelenkbusse des Herstellers MAN Truck & Bus SE nach und nach in Betrieb gehen.