In der letzten Woche hat die Bogestra AG ihre diesjährigen Auszubildenden begrüßt. Die Berufspalette ist vielfältig: Elektroniker für Betriebstechnik, Fachinformatiker Schwerpunkt Systemintegration, Industriemechaniker, Kaufleute für Büromanagement, Kfz-Mechatroniker, Mechatroniker und Fachkraft im Fahrbetrieb sowie KIA-Elektroniker.
Archiv für 9. August 2022
VBN: Anmeldestart zu TIM
09.08.22 (Bremen, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Am Donnerstag, 1. September, startet TIM – das junge Abo-Ticket des VBN. Im Bundesland Bremen stellt es für sämtliche Schüler, Azubis und Freiwilligendienstleister ein neues Ticketangebot dar. In den niedersächsischen Regionen des VBN löst TIM das Schüler-Sammelzeitticket (SSZT) ab, das über die Schulen an anspruchsberechtigte Schüler ausgegeben wurde.
Zugsegnung bei der BRB
09.08.22 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Bahnhof Bad Reichenhall im Landkreis Berchtesgadener Land fand letzte Woche eine Zugsegnung eines Triebzuges der Bayrischen Regiobahn (BRB) statt. Der katholische Pfarrer Markus Moderegger und der evangelische Pfarrer Florian Herrmann segneten das Fahrzeug bei einer ökumenischen Veranstaltung für eine gute und sichere Fahrt mit allen Mitarbeitern und Fahrgästen. Die Taufe auf den Namen „Berchtesgadener […]
Wiener Linien starten Öffi-Denkwerkstatt
09.08.22 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Wiener Linien bieten ab sofort eine neue Plattform zur Mitgestaltung der Öffi-Zukunft an: die Öffi-Denkwerkstatt. Interessierte aller Altersgruppen können ihre Ideen rund um den öffentlichen Verkehr einbringen und gemeinsam mit den Wiener Linien neue Lösungen erarbeiten. Wie sollen die Öffis der Zukunft aussehen? Welche Produkte und Services braucht die Stadt, damit sie weiterhin mobil […]
Trier: Moselradweg wird saniert
09.08.22 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Stadt Trier erhält für die Instandsetzung des Moselradweges auf Teilabschnitten in Trier Finanzhilfen des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMDV) in Höhe von rund 600.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr stärkt bundesweit den Radverkehr.
VCD fördert Projektideen
09.08.22 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Junge Erwachsene an Hoch- und Berufsschulen können sich ab sofort mit ihrer Idee oder ihrem Projekt für umweltfreundliche Mobilität bewerben und mit etwas Glück von der Förderung des ökologischen Verkehrsclubs VCD profitieren. Die Förderung beträgt bis zu tausend Euro, die Bewerbungsphase läuft bis zum 4. September. Damit können die Projekte pünktlich zur Europäischen Mobilitätswoche starten, […]