Die Ruhrbahn kann die Modernisierung ihrer Stadtbahnhaltestelle „Von-Bock-Straße“ der Linie U18 in Mülheim an der Ruhr in Angriff nehmen. Die Haltestelle wird barrierefrei ausgebaut, technisch modernisiert und mit einer Aufzugsanlage ausgestattet. Das Investitionsvolumen beträgt rund 5,5 Millionen Euro. Davon finanziert der VRR 4,7 Millionen Euro aus der Investitionspauschale.
Archiv für 27. März 2020
MVG: Der Nahverkehr rollt
27.03.20 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) sorgt dafür, dass die Fahrgäste auch in der derzeitigen Situation gut von A nach B kommen. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter halten die Stadt Tag für Tag am Laufen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Krise. Dafür gebührt ihnen Respekt und ein herzliches Dankeschön“, sagt MVG-Chef Ingo Wortmann. „Sie […]
DB Cargo fährt Pasta-Express
27.03.20 (Güterverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
An den inner- und außereuropäischen Grenzen stauen sich die Lkw. Die Deutsche Bahn bietet nun ihre Güterzüge als Alternative an. „Wir fahren alles, was die Kunden wollen“, sagte Sigrid Nikutta, Vorstandsvorsitzende der DB Cargo AG. Seit Wochenbeginn hat DB Cargo unter der Telefonnummer 0203-98519000 eine Hotline für potentielle Neukunden geschaltet.
Verkehrsbranche arbeitet gut zusammen
27.03.20 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Eine positive Zwischenbilanz zieht die Allianz pro Schiene nach den ersten Wochen der Corona-Krise für den Eisenbahnverkehr. „In diesen extrem schweren Zeiten ist der Schienenverkehr ein stabilisierender Faktor“, sagte Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene. „Auch verkehrsträgerübergreifend arbeiten die Unternehmen sowohl im Güter- als auch im Personenverkehr im Interesse der Kunden und des Allgemeinwohls […]
DB erkennt Flixtrain-Tickets an
27.03.20 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Kunden von Flixtrain können mit ihren Tickets die ICE- und IC-Züge der Deutschen Bahn nutzen. Auf diese Regelung haben sich die beiden Unternehmen verständigt. Sie gilt zunächst bis Ende April. Die DB will ein stabiles Grundangebot an Mobilität in Deutschland so lange wie möglich sicherstellen. Vor zwei Tagen erst hatte die DB angekündigt, die Bundesregierung […]
Neues Vertriebssystem in Erfurt
27.03.20 (Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) bietet seinen Fahrgästen ab sofort die Möglichkeit ihre Fahrt in Bus, Zug und Straßenbahn über die FAIRTIQ-App mittels Check-in/Check-out abzurechnen. Dieses System vereinfacht die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs um ein Vielfaches. Fast jeder kennt das Gefühl in der Vielfalt der Tarife die Orientierung zu verlieren, sei es in einer fremden Stadt […]