In den öffentlichen Verkehrsmitteln in München sind derzeit wieder vermehrt organisierte Bettler anzutreffen. Sie treten vor allem in der U-Bahn sowie in den S-Bahnen zumeist als Bettelmusikanten auf. Zwar stellen die Bettler nach Einschätzung der MVG und der S-Bahn München kein Sicherheitsproblem dar, denn sie sind in der Regel nicht handgreiflich und wechseln schnell ihre […]
Archiv für 10. Mai 2019
RRX: National Express startet Vorlauf
10.05.19 (go.Rheinland, Rheinland-Pfalz, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
National Express setzt seine Vorbereitung zur Betriebsaufnahme der RRX-Linie RE 5 am 9. Juni fort. Ein Großteil der Fahrzeuge des Typs Desiro HC, die im RRX-Design gestaltet sind, ist bereits ausgeliefert. Seit Mitte März hat das Unternehmen schon über 53.000 Kilometer im Rahmen der Test- und Schulungsfahrten zurückgelegt.
Bogestra AG: Filter folgt auf Schlotzhauer
10.05.19 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Der langjährige Bogestra-Vorstand Gisbert Schlotzhauer ist zum 30. April mit 67 Jahren in den Ruhestand ausgeschieden. Im Sinne eines reibungslosen Übergangs ist Jörg Filter als Nachfolger Schlotzhauers bereits seit Januar 2017 als Mitglied des Vorstandes für den Bereich Betrieb und seit Januar 2018 außerdem für den Bereich Infrastruktur verantwortlich.
Erster Brennstoffzellenbus in Hessen
10.05.19 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Zum ersten Mal in Hessen setzen der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und der Omnibusbetrieb Winzenhöler ab sofort einen Brennstoffzellenbus im regulären ÖPNV-Betrieb ein. „Unser Ziel ist es, mit innovativen Technologien unseren Umweltvorsprung weiter auszubauen“, so Geschäftsführer Knut Ringat. „Ich danke unserem Partner Winzenhöler ausdrücklich für sein außerordentliches Engagement um die Brennstoffzellentechnologie und die damit verbundene Möglichkeit, diese […]
NRW: Entschädigungsbilanz 2018
10.05.19 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
In Nordrhein-Westfalen wurden 2018 16.500 Erstattungsanträge wegen verspäteter Fahrten gestellt. Die Fahrgäste machten somit im Jahr 2018 Erstattungen von rund 400.000 Euro geltend. Am häufigsten (56 Prozent der Nutzungen) machten Kunden des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR) von der Mobilitätsgarantie Gebrauch, gefolgt von Kunden im Rheinland (Aachener Verkehrsverbund und Verkehrsverbund Rhein-Sieg, 33 Prozent) und Westfalen (Nahverkehr Westfalen-Lippe, […]
EU-Farben am Berliner Hauptbahnhof
10.05.19 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Noch bis zum Wochenende erstrahlt der Berliner Hauptbahnhof in den Farben Blau und Gold – denen der Europäischen Union. Bahnchef Richard Lutz: „Das Europa-Motiv auf der Fassade des Hauptbahnhofes: Damit zeigen wir im Wortsinn Flagge. Wir bei der DB sind Teil der europäischen Eisenbahnerfamilie. Die europäischen Bahnen stehen für Vielfalt, für Toleranz und für internationale […]