Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd hat die Beteiligung an einer Beschaffung von neuen Fahrzeugen für umsteigefreie Verbindungen zwischen der Pfalz und Frankreich beschlossen. Die derzeit eingesetzten Triebwagen sind sowohl für die französische als auch die deutsche Sicherungstechnik ausgerüstet und für den täglichen Verkehr nach Strasbourg zu klein. Hinzu kommt, dass die Triebwagen bald […]
Archiv für 28. Mai 2019
RLP: Besserer Frankreichverkehr gefordert
28.05.19 (Europa, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Oply expandiert in Berlin
28.05.19 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Oply expandiert in der Hauptstadt. Ab sofort stehen in zehn weiteren Nachbarschaften in Steglitz, Schmargendorf, um den Theodor-Heuss-Platz, in Neu-Westend, Weißensee, Baumschulenweg, um die Simon-Bolivar-Straße in Lichtenberg sowie in Oberschöneweide, Adlershof und Köpenick Autos für flexible Kurzzeitmieten und geplante Fahrten zur Verfügung. Das Besondere daran: Oply versorgt mit den neuen Zonen weniger zentrale Kieze außerhalb […]
RMV setzt Einstiegslotsen fort
28.05.19 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Im SPNV in Frankfurt am Main werden künftig dauerhaft Einstiegslotsen im Einsatz sein, um die Züge pünktlicher zu machen. Hierauf verständigten sich der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und DB Regio. Ein im vergangenen Jahr durchgeführter Pilotversuch war erfolgreich verlaufen. Seit dem 20. Mai und zunächst bis Ende des Jahres werden werktags zwischen 15 und 19 Uhr jeweils […]
Solaris: Batteriebusse für Radom
28.05.19 (Polen) Autor:Stefan Hennigfeld
Insgesamt zehn Urbino-12-Busse in elektrischer Traktion wird Solaris samt der dazugehörigen Ladeinfrastruktur in die polnische Stadt Radom liefern. Der Auftrag mit einem Wert von rund 26 Millionen Złoty soll bis Juni kommenden Jahres abgewickelt werden. Der in den Solaris High Power-Batterien mit einer Kapazität von 116 kWh gespeicherte Strom wird die Elektroachse mit einer Leistung […]
Schweiz: BAV legt Qualitätsbericht vor
28.05.19 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Qualität im öffentlichen regionalen Personenverkehr der Schweiz ist gut: Züge, Busse und Haltestellen sind in der Regel in ordentlichem Zustand, Billett-Entwerter und Automaten funktionieren und die Sitze sind mehrheitlich in Ordnung. Dies gilt für alle Regionen der Schweiz und unabhängig von den einzelnen Transportunternehmen. Verbesserungspotential besteht bei der Information der Kunden und der Sauberkeit, […]
BVG AöR bestellt neuen Vorstand Betrieb
28.05.19 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR bekommen einen neuen Vorstand Betrieb. Die Gewährträgerversammlung der BVG AöR folgte dem einstimmigen Vorschlag des Aufsichtsrates und bestellte Rolf Erfurt (46) zum neuen Mitglied des Vorstandes. Rolf Erfurt wechselt von der Transdev GmbH, Deutschlands größtem privaten Bus- und Bahnbetreiber, zur BVG.