In Schleswig-Holstein wird das Modernisierungsprogramm für die Bahnstationen im Land fortgesetzt. Bernhard Wewers, Geschäftsführer des Nahverkehrsverbundes Schleswig-Holstein (NAH.SH), und Bernd Koch, Vorstandsvorsitzender der DB Station und Service AG, haben zwei Rahmenvereinbarungen unterzeichnet, die die Maßnahmen und ihre Finanzierung für die nächsten sieben Jahre festlegen.
Archiv für 10. August 2018
Ruhrbahn saniert Bushaltestelle
10.08.18 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Ab Anfang August 2018 planen die Stadt Essen und die Ruhrbahn GmbH den Beginn der Gleis- und Straßenbauarbeiten zur Umgestaltung des Straßenquerschnitts sowie der Erneuerung der Fahrbahnoberflächen in der Eisenbahnstraße und Frankenstraße. Im Zuge dessen werden die Seitenbahnsteige der Haltestelle Rathaus Rellinghausen barrierefrei ausgebaut. Diese Maßnahmen bieten mobilitätseingeschränkten Menschen eine bessere Erreichbarkeit der Haltestelle und […]
WSW bauen Wasserstoff-Anlage
10.08.18 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Projekt Brennstoffzellen-Busse in Wuppertal ist ein entscheidendes Stück vorangekommen. 2019 sollen zehn wasserstoffbetriebene Busse ihren Dienst aufnehmen. Der Brennstoff (Wasserstoff) soll bei der AWG am Standort des Müllheizkraftwerks auf Korzert produziert werden.
Neue Schnellbuslinie in Rostock
10.08.18 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld
Zusammen mit Bau- und Umweltsenator Holger Matthäus (Grüne) präsentierte die Rostocker Straßenbahn AG letzte Woche Rostocks erste Express-Buslinie: Die neue Linie X41 verbindet zukünftig die großen Stadtbereiche Nordost (Dierkow/Toitenwinkel) und Nordwest (Lütten Klein) auf direktem Weg miteinander. Zum Fahrplanwechsel am 7. Januar 2019 soll die neue Linie erstmals auf Rostocks Straßen unterwegs sein.
Rheinbahn: WLAN wird angenommen
10.08.18 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Düsseldorfer Rheinbahn AG bietet seit April 2018 WLAN in rund 80 Bussen an. Dieser kostenlose Internetzugang ist bei den Fahrgästen sehr beliebt, wie aktuelle Zahlen belegen: Allein im Monat Juli nutzten rund 100.000 Fahrgäste den WLAN-Service des Verkehrsunternehmens, um zu surfen, zu chatten und zu posten. Das ist der höchste Nutzerwert, der seit der […]
KVB AG schreibt Stadtbahnen aus
10.08.18 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Kölner Verkehrsbetriebe AG hat den Kauf von neuen Stadtbahnen europaweit ausgeschrieben. In einem ersten Schritt sollen 62 moderne Niederflur-Triebzüge mit einer Länge von etwa sechzig Metern („Langzüge“) sowie zwei rund dreißig Meter lange Niederflurfahrzeuge beschafft werden. Die Langzüge sollen 124 Fahrzeuge der Baureihe K4000 ersetzen, die bereits heute ihre Nutzungsgrenze erreicht haben.
Bogestra AG: Busfahrer getreten
10.08.18 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Zu einem Zwischenfall in einem Gelsenkirchener Linienbus der Bogestra AG ist es am vorvergangenen Dienstag (31. Juli) gekommen, in dessen Verlauf ein 55-jähriger Busfahrer verletzt wurde. Zeugenangaben zufolge hatte es gegen 12.15 Uhr an der Kreuzung Kanzlerstraße/Ecke Am Maibusch einen Disput über eine Vorfahrtsregelung zwischen dem Busfahrer und einem 23-jährigen Autofahrer aus Gelsenkirchen gegeben. Der […]