Deutschland als Wirtschaftsstandort lebt weder von hohen Ressourcen an Bodenschätzen noch von billigen Arbeitskräften. In Deutschland leben gut ausgebildete Menschen, die Ahnung und Sachverstand haben. Was dort produziert und im Inland verkauft bzw. exportiert wird, das ist besser als die Konkurrenz, nicht billiger.
Archiv für 17. August 2017
Rheintalbahn musste gesperrt werden
17.08.17 (Baden-Württemberg, Fernverkehr, Güterverkehr, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Am vergangenen Wochenende ist die Rheintalbahn überraschend gesperrt worden. Am Samstag kam es gegen 11 Uhr im Rahmen von Tunnelbauarbeiten im neuen Rastatter Tunnel zu Gleisabsenkungen südlich von Rastatt. Da die Bauarbeiten engmaschig überwacht wurden, wurde die Strecke Karlsruhe – Basel daraufhin zwischen Rastatt und Baden-Baden sofort gesperrt. Es ist nach derzeitigem Stand mit einer […]
Verkehrserziehung in Wien
17.08.17 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Auch in diesem Jahr unterstützen die Wiener Linien wieder verschiedene Formen der Verkehrserziehung. Kinder und Jugendliche sollen durch Vorträge und Führungen sensibilisiert werden. Die Sicherheitsprojekte der Wiener Linien waren auch im Vorjahr ein voller Erfolg: Im Jahr 2016 hielten die Wiener Linien über 600 Präventivvorträge zu den Themen Sicherheit am Schulweg und Vandalismus. Knapp 13.300 […]
Muldental in Fahrt geht weiter
17.08.17 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
In der letzten Woche wurde der Startschuss für die zweite Stufe des Projektes Muldental in Fahrt gegeben. Staatssekretär Hartmut Mangold (SPD) aus dem Verkehrsministerium im Freistaat Sachsen; Landrat Henry Graichen (CDU) aus Landkreis Leipzig; Andreas Kultscher, Geschäftsführer der Regionalbus Leipzig GmbH und Steffen Lehmann, Geschäftsführer der Mitteldeutschen Verkehrsverbund GmbH (MDV) waren dabei mit vor Ort.
Erster E-Bus fährt in Helmstedt
17.08.17 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die KVG Braunschweig setzt in Helmstadt seit letztem Wochenende einen Linienbus in elektrischer Traktion ein. Das Fahrzeug des Salzgitteraner Herstellers Sileo vom Typ S10 hat eine garantierte Batteriereichweite von 200 Kilometern. Die KVG setzt den „Leo“ (KVG-Projektbezeichnung für Linienbetrieb mit elektrischen Omnibussen) im Stadtverkehr Helmstedt auf den Linien 391 und 392 ein.
Transdev organisiert Agilis-Busverkehre
17.08.17 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Transdev GmbH mit Sitz in Berlin konnte sich bei einer weiteren Ausschreibung im Busbereich durchsetzen. Bereits seit 1. Juli 2017 koordiniert das Busunternehmen Griensteidl sämtliche Busnotverkehre, seit Mitte Juli auch den Schienenersatzverkehr des Bahnbetreibers Agilis im Netz Mitte entlang der Donau. Zudem wird Griensteidl auch die Busnot- und Schienenersatzverkehre von Agilis im Netz Nord […]