Vor dem Hintergrund der jüngsten finanziellen Unterstützung für die DB AG durch den Bund lehnt der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (BDO) die von der Schienenlobby immer wieder geforderte Mauptpflicht für Fernbusse ab. „Der BDO unterstützt alle Pläne der Bundesregierung, den öffentlichen Verkehr zu stärken. Jeder hat ein Interesse an einem funktionierenden Verkehrssystem und zukunftsfähiger Infrastruktur“, sagte […]
Archiv für 25. Oktober 2016
NRW: Bahn plant Lärmschutz
25.10.16 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ wurden in Abstimmung mit der Stadtverwaltung Herne und Castrop-Rauxel nahezu 750 Gebäude und Wohnungen ermittelt, die den zulässigen Lärmgrenzwert überschreiten und vor 1974 erbaut wurden. Somit sind diese Häuser nach den gültigen Richtlinien zur Lärmsanierung förderfähig für passiven Schallschutz, z.B. den Einbau von Schallschutzfenstern. Bis […]
DB AG will Informationsfluss verbessern
25.10.16 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die DB AG hat die zentrale Anlaufstelle für Reisende und Besucher im Bahnhof komplett neu entwickelt. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn, stellte am Abend des letzte Woche den Prototyp der neuen DB Information im Bahnhof Berlin Südkreuz vor. „Mit der neuen DB Information bieten wir unseren Kunden ein deutlich erweitertes Angebot. Dank der Digitalisierung […]
Umweltpartnerschaft zeigt Erfolg
25.10.16 (Güterverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
In den ersten fünf Jahren der strategischen Partnerschaft zwischen dem Transport- und Logistikunternehmen DB Schenker und dem Luftfrachtspezialisten Lufthansa Cargo konnten bereits rund zehntausend Tonnen Kohlendioxid-Emissionen eingespart werden. Bis zum Jahr 2020 sollen weitere zehntausend Tonnen Einsparung folgen. Diese Absicht haben die Partner zuletzt mit ihrem „Carbon Reduction Agreement“ bekräftigt.
GDL fordert rote Karte für Hooligans
25.10.16 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) fordert, dass in der Eisenbahnbranche stärker gegen Kriminalität im Zusammenhang mit Fußballspielen vorgegangen wird. Obwohl jede Woche zehntausende Fußballanhänger in die Stadien pilgern, um ihre Mannschaft mit Fahnen, Sprechchören und ausgefeilten Choreographien friedlich zu unterstützen, gibt es leider neben den echten Fans auch solche, die den Sport nur als Vorwand […]
KVB spielt bei den Pendlerhelden mit
25.10.16 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Ein Bus der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) ist Schauplatz der neuen Folge der Webserie „Pendler & andere Helden“, die seit letztem Mittwoch auf YouTube zu sehen ist, meldet die KVB. Der neue Clip beschreibt auf amüsante Weise eine Ticketkontrolle der etwas anderen Art: Die zerstreute Künstlerin Katrin zeigt einer Kontrolleurin aus Versehen nicht ihr Handyticket, sondern […]