„Die alten Themen sind die neuen“. Mit dieser Aussage läutete VDV-Präsident Jürgen Fenske auf seiner Jahrespressekonferenz sowohl die neue Legislaturperiode als auch ein neues politisches Jahr ein. Tatsächlich gibt es Dinge, die schon lange auf der Agenda stehen und dort bleiben werden. Da wäre z.B. die Fortschreibung der Regionalisierungsgelder. Auch wenn es für 2015 noch […]
Archiv für 19. Dezember 2014
DB AG startet weiteren InterCity-Bus
19.12.14 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Während die Folgen der Fernbusliberalisierung für den Verkehrsträger Schiene kontrovers diskutiert werden, betätigt sich die Deutsche Bahn AG weiterhin stark am Markt. Jüngst wurde eine neue Verbindung nach Frankreich eingeführt, die bis zu dreimal am Tag zwischen Mannheim und Straßburg verkehrt, einmal davon bis Heidelberg.
SSB AG: Vorstandsposten sind vergeben
19.12.14 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Vorstandsposten bei den Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB AG) sind vergeben worden, nachdem man die Entscheidung zuletzt aufgeschoben hatte. Der Aufsichtsratsvorsitzende Fritz Kuhn (Grüne), zugleich Oberbürgermeister der Stadt, hat am vergangenen Dienstag über die Nachfolge von Jörn Meier-Berberich und Reinhold Bauer entschieden. Zwei Frauen werden zukünftig gemeinsam mit dem Technischen Vorstand Wolfgang Arnold die Geschicke […]
Südostbayernbahn behält BEG-Auftrag
19.12.14 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat den dieselbetriebenen Regionalverkehr im Linienstern Mühldorf im Rahmen eines freihändigen Verfahrens freihändig vergeben. Den Zuschlag hat der derzeitige Betreiber der Strecke, die Südostbayernbahn (SOB), erhalten, die zum DB-Konzern gehört. Das freihändige Verfahren war eine offene Verhandlung zwischen Aufgabenträger und DB Regio, im Vorfeld gab es jedoch ein offenes Interessenbekundungsverfahren, sodass […]
Üstra Hannover: Tramverlängerung startet
19.12.14 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Zum Fahrplanwechsel am letzten Sonntag ist auch bei der Üstra in Hannover Großes passiert: Die Straßenbahnverlängerung der Linie 7 nach Misburg wurde offiziell dem Verkehr übergehen und befindet sich seit dieser Woche im Regelbetrieb. Die Premierenfahrt unternahmen unter anderen Regionspräsident Hauke Jagau, Hannovers Bürgermeister Thomas Hermann (SPD), Infra-Geschäftsführer Stefan Harcke und üstra-Vorstandsvorsitzender André Neiß.
VRR fördert Regiobahn-Haltepunkt
19.12.14 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Zuge der Regiobahn-Verlängerung nach Wuppertal und der kurzen Neubaustrecke zwischen dem jetzigen Endpunkt Mettmann-Stadtwald und der geplanten Einschleifung in die Prinz-Wilhelm-Eisenbahn zwischen Essen-Steele und Wuppertal-Vohwinkel fördert der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) den Bau einer Park-Ride-Anlage am neuen Haltepunkt Hahnenfurth-Düssel mit insgesamt 731.900 Euro. Das gesamte Investitionsvolumen beläuft sich auf 1,875 Millionen Euro.