Im Rahmen seines neuen Stadtverschönerungsprojektes „Aus grau wird bunt“ lässt die Bogestra AG aktuell drei seiner Unterwerke in Bochum neugestalten. Mit seinem Projekt leistet das lokale Nahverkehrsunternehmen einen Beitrag zur Stadtverschönerung und verpasst seinen Unterwerkshäuschen einen munteren Anstrich. Für das Häuschen in Goldhamme beauftragte die Bogestra den Malerbetrieb Sombetzki, der in Zusammenarbeit mit lokalen Graffiti-Künstler […]
Archiv für 28. September 2022
ÖBB schnüren Energiesparpaket
28.09.22 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Als Folge des Ukraine-Kriegs erleben Europa und Österreich derzeit eine spürbare Energiekrise. Heizen und Strom wird spürbar teurer. Die aktuelle Situation stellt alle Menschen im Land vor Herausforderungen, besonders im Hinblick auf den nahenden Herbst und Winter. Zum einen rufen die ÖBB dazu auf, vom Auto auf den öffentlichen Verkehr umzusteigen, zum anderen forciert das […]
Zugtaufe bei der BRB
28.09.22 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Mit Weihwasser, Sekt und Regentropfen wurde ein Zug der BRB anlässlich des Tages der Schiene in Augsburg getauft. Neben der evangelischen Pfarrerin Sabine Dempewolf war von katholischer Seite ein Fachmann als Pfarrer dabei, Bernd Rochna. Er war früher selbst Triebfahrzeugführer bei der S-Bahn München und freute sich, nach der Segnung mit dem 1.000sten LINT der […]
Osnabrück: Stephan Rolfes vor der Rente
28.09.22 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Am 15. Oktober geht der Osnabrücker Stadtwerke-Mobilitätsvorstand Stephan Rolfes in den Ruhestand. 22 Jahre war er in leitender Funktion für den ÖPNV zuständig. Katharina Pötter (CDU), Oberbürgermeisterin in Osnabrück und Aufsichtsratsvorsitzende bedankte sich im Anschluss an die letzte Aufsichtsratssitzung ausdrücklich. Im Jahr 2000 war Rolfes vom Landkreis Osnabrück auf den Mobilitätsvorstandsposten der Stadtwerke gewechselt.
Mobilitätstag bei Cottbusverkehr
28.09.22 (Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Am morgigen Donnerstag (29. September veranstaltet Cottbusverkehr zwischen neun und 17 Uhr gemeinsam mit der Cottbuser Verkehrswacht einen Mobilitätstag vor dem Kundenzentrum in der Stadtpromenade. Das Angebot richtet sich insbesondere an mobilitätseingeschränkte Fahrgäste. Auch der Beirat für Menschen mit Behinderungen unterstützt den Mobilitätstag.
Tag der Schiene soll jährlich stattfinden
28.09.22 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Tag der Schiene, den die Branche Mitte September trotz der anhaltenden Eisenbahnkrise in Deutschland ausgerufen hat, soll jährlich wiederholt werden. Mehr als 300 Veranstaltungen fanden in ganz Deutschland statt, rund 50.000 Menschen kamen nach ersten Schätzungen zu Besuch. Der Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, Dirk Flege, möchte den Tag der Schiene nach dem gelungenen […]