Der öffentliche Verkehr feiert 175 Jahre Eisenbahn in der Schweiz. Um dieses Jubiläum zu feiern, arbeiten VöV, SBB, PostAuto und Alliance SwissPass zusammen mit vielen regionalen und lokalen Transportunternehmen an der Organisation eines nationalen Festes. Kernstück der Jubiläumsfeierlichkeiten bilden regionale Feste, die an fünf Wochenenden als Publikumsanlässe in unterschiedlichen Landesgegenden stattfinden werden.
Archiv für 10. Mai 2022
HCR ermöglicht bargeldlose Bezahlung
10.05.22 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Nach der Einführung des digitalen eezy-Tarifs mit der Abrechnung nach Luftlinien-Kilometer vollzieht die HCR einen weiteren Schritt in puncto kontaktlose Bezahlmöglichkeiten. Das Nahverkehrsunternehmen ermöglicht seinen Fahrgästen in allen Bussen ab sofort die bargeldlose Bezahlung von Tickets. Die HCR richtete dazu in 78 Bussen Terminals an den Kassen beim Fahrpersonal ein.
Erster Blick in die neue BVG-U-Bahn
10.05.22 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Wagen für die Testfahrzeuge der Baureihe JK für die Berliner U-Bahn befinden sich bereits im Stadler-Werk in Berlin-Pankow. Dort werden sie seit Februar ausgebaut. Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) machte sich bei einem Vor-Ort-Termin einen ersten Eindruck von der neuen U-Bahn.
Stadtradeln 2022 startet in Greifswald
10.05.22 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Auftakt der internationalen Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln fand letzte Woche im Rahmen des Stadtwerke-Fahrradfestes in Greifswald statt. Bis Ende September können Kommunalpolitiker und Bürger an jeweils 21 Tagen in die Pedale treten und somit ein Zeichen für mehr Radförderung setzen. Greifswald geht in diesem Jahr wieder gemeinsam mit ihren Schwesterstädten Pomerode in Brasilien und Newport News […]
Lärmschutzbilanz 2021 vorgelegt
10.05.22 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Lärmsanierung der Schiene kommt voran: Zum „Tag gegen Lärm“ berichtet die Deutsche Bahn in der letzte Woche veröffentlichten „Lärmschutzbilanz 2021“, dass im vergangenen Jahr weitere rund 32.800 Anwohner entlang der Schienenwege von Lärm entlastet wurden. 2021 investierten DB und Bund insgesamt rund 150 Millionen Euro im Rahmen des freiwilligen Lärmsanierungsprogramms des Bundes.
Tagesschau in den BSAG-Fahrzeugen
10.05.22 (Bremen) Autor:Stefan Hennigfeld
In den Bussen und Bahnen der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) ist ab sofort das Angebot der ARD-Tagesschau zu sehen. Nachrichten auf dem Infotainment gibt es bei der BSAG bereits seit Dezember 2018. Damals startete butenunbinnen.de von Radio Bremen im Rahmen eines Pilotprojekts mit aktuellen Informationen aus Bremen und Umland. Heute gibt es diese typisch bremischen […]