Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) hat erstmals ein Smart Window in einem Stadtbahn-Triebzug verbaut. Es ist ein Fenster, das nicht nur den Blick auf die vorbeiziehende Landschaft ermöglicht, sondern den Reisenden interaktive Fahrplandaten, Liniennetzpläne und Infos zu den Sehenswürdigkeiten bietet – was nach Raumschiff Enterprise klingt, ist bereits Realität. Forschung live gibt es im Wagen 900 im […]
Archiv für 13. Mai 2022
Personalakquise in Niedersachsen
13.05.22 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Metronom, OHE und Erixx haben eine neue Kampagne zur Personalakquise in Norddeutschland gestartet. Insgesamt haben die Unternehmen sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahresende tausend neue Mitarbeiter einzustellen. „Unsere Mitarbeiter sind derzeit voll ausgelastet. Und es gibt immer mehr zu tun. Deshalb möchten wir für alle etwas Entlastung schaffen und starten die größte Einstellungsoffensive in […]
MVV legt Kundenbarometer 2021 vor
13.05.22 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit mehr als 25 Jahren untersucht der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) mit dem Kundenbarometer die Zufriedenheit der Fahrgäste im MVV-Raum. Über den Vergleich der Werte mit denen des Vorjahrs hinaus, wurde für die Bewertung der Kundenzufriedenheit im Jahr 2021 auch ein Vergleich mit den Zahlen des Vor-Corona-Jahres 2019 vorgenommen. Es zeigt sich, dass einige […]
Raumverfahren in Nürnberg gestartet
13.05.22 (Bayern, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Regierung Mittelfranken hat das Raumordnungsverfahren zum neuen ICE-Instandhaltungswerk im Raum Nürnberg für die drei Standorte MUNA Feucht, den Bereich südlich davon sowie Allersberg/Pyrbaum/Roth eingeleitet. Die umfangreichen Unterlagen stehen ab sofort auf der Webseite der Regierung zur Verfügung. In Kürze werden sie auch in Allersberg, Feucht, Nürnberg, Pyrbaum, Roth und Wendelstein ausgelegt. Bürger haben bis […]
Wasserstoffbusse fahren in Bielefeld
13.05.22 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit dieser Woche sind die neuen Wasserstoff-Busse von moBiel ganz offiziell auf Bielefelds Straßen unterwegs. Damit leistet das Verkehrsunternehmen einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz. Von der Entscheidung darüber, die Fahrzeuge anzuschaffen, bis zur Inbetriebnahme sind nur dreieinhalb Jahre vergangen. Für das Projekt ist der „Innovationspark Sektorenkopplung“ an der Müllverbrennungsanlage Bielefeld (MVA) errichtet worden.
Sachsen-Anhalt fördert Güterverkehr
13.05.22 (Güterverkehr, Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Land Sachsen-Anhalt setzt sein Programm zur Förderung des Schienengüterverkehrs nahtlos fort. Ab sofort können wieder Anträge auf die finanzielle Unterstützung beim Landesverwaltungsamt gestellt werden. „Die Europäische Kommission hat einer vorzeitigen Verlängerung der Richtlinie zugestimmt, die wir den aktuellen Gegebenheiten angepasst haben“, erklärte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Lydia Hüskens (FDP), in Magdeburg.