Die Verkehrsunternehmen im VVS streben für 2022 eine Tarifanpassung von 2,5 Prozent an. Diesem Vorschlag hat der Aufsichtsrat der Stuttgarter Straßenbahnen AG in seiner Sitzung am 25. Juni zugestimmt. Die endgültige Entscheidung wird in der Gesellschafterversammlung des VVS durch die Gruppe der Verkehrsunternehmen am 20. Juli gefasst. Der VVS ist nun aufgerufen, einen Entwurf für […]
Archiv für 6. Juli 2021
Heiner-Liner erweitert Betriebsgebiet
06.07.21 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Der HeinerLiner, das das Rufbetriebsangebot der HEAG mobilo, ist in Darmstadt angekommen und weitet sein Angebot vom 1. Juli an weiter aus. Ab der zweiten Jahreshälfte können nämlich auch Darmstädter im nördlichsten Stadtteil Wixhausen und in Eberstadt im Darmstädter Süden den Service buchen.
FFM: Fernbahntunnel wird geplant
06.07.21 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Frankfurt am Main bekommt den lang erwarteten Eisenbahntunnel. Die meisten Fernzüge fahren so den Hauptbahnhof künftig 35 Meter unter der Erde an und halten an der neuen Station Hauptbahnhof tief. Als Durchgangsverbindung sorgt der Tunnel für eine Entlastung der momentan stark befahrenen überirdischen Gleise. Die Fahrgäste im Verkehrsknoten Frankfurt sind dadurch verlässlicher und schneller unterwegs.
ESWE Verkehr nutzt IVU-Suite
06.07.21 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Um ihre Elektrobusflotte in Wiesbaden zu disponieren, setzt die ESWE Verkehrsgesellschaft auf die Lösungen der IVU.suite von IVU Traffic Technologies. Damit verfügt ESWE Verkehr künftig über ein integriertes Gesamtsystem für die gesamte Fahrzeugplanung und -disposition. Die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH befördert in Wiesbaden jährlich über 61 Millionen Fahrgäste mit ihrer umweltfreundlichen Busflotte, die bereits ab 2023 […]
NRW: Förderbescheide für Elektrobusse
06.07.21 (NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Der nordrhein-westfälische Landesverkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) hat zwei Förderbescheide über insgesamt mehr als 2,4 Millionen Euro an die Stadtwerke Münster GmbH und die Straßenbahn Herne-Castrop-Rauxel GmbH (HCR) überreicht. Die Stadtwerke Münster erweitern ihre Ladeinfrastruktur für Elektrobusse und die HCR schafft vier neue Elektrobusse sowie Ladeinfrastruktur an.
Modellstadt Essen: Projekt beendet
06.07.21 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die nordrhein-westfälische Stadt Essen gehörte zu den fünf ausgewählten Modellstädten, denen der Bund eine Förderung in Höhe von insgesamt 130 Millionen Euro aus seinem Programm „Saubere Luft“ zur Verfügung gestellt hat. Nach zweieinhalb Jahren endet nun am 30.06.2021 das offizielle Modellstadt-Projekt. Die Ruhrbahn blickt – trotz der Coronakrise – zuversichtlich in die Zukunft und hat […]