Seit Ende November ist sie wieder zurück in ihrer Heimat: die erste Straßenbahn des Typs GT6N, die seit September 2016 zur Modernisierung bei der Firma IFTEC in Leipzig war. Das Ergebnis der rundum technisch modernisierten und optisch aufgewerteten Bahn lässt sich in jedem Fall sehen. In kräftigem VAG-Rot und -Weiß steht sie nun im Straßenbahndepot, […]
Archiv für 13. Dezember 2017
VSB beruft neuen Geschäftsführer
13.12.17 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Ab Januar 2018 wird Mickaél Pandion neuer hauptamtlicher Geschäftsführer der Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar GmbH (VSB). Am 20. November hat die VSB-Gesellschafterversammlung den 53-Jährigen einstimmig zum Nachfolger von Thomas Mager gewählt. Das Auswahlgremium hatte neun Bewerbungen gesichtet und vier Bewerber zu Auswahlgesprächen eingeladen. Ausschlaggebend für die Wahl des erfahrenen Verkehrsexperten waren letztlich seine jahrelange Berufserfahrung und seine […]
Jena: Fahrscheinkauf am Smartphone
13.12.17 (Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die App MeinJena zählt bereits mehr als 30.000 Downloads. Mit der neuen Version, die jetzt in den App Stores erhältlich ist, könnten hunderte Downloads dazukommen. Denn: Die Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs in Jena können zukünftig für ihre Fahrten mit Bus oder Bahn das Handyticket über MeinJena nutzen. Das Handyticket kann direkt in der App Mein […]
EU fördert Fehmarnbelt-Querung
13.12.17 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Fehmarnbelt Business Council (FBBC) begrüßt die Entscheidung der Europäischen Kommission von Ende November, das Fehmarnbelt-Projekt mit 123,5 Millionen Euro für den Bau der dänischen Schienenanbindung von Ringsted, südwestlich von Kopenhagen, in Richtung des zukünftigen Fehmarnbelt-Tunnels zu fördern.
Regio-MOVE startet in Karlsruhe
13.12.17 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) wird sich im Verlauf der kommenden Jahre von einem klassischen Verkehrsverbund hin zu einem Mobilitätsverbund weiterentwickeln. Anfang Dezember fiel der offizielle „Startschuss“ für die Umsetzung des Projekts Regio-MOVE, das ein Gesamtvolumen von rund 6,6 Millionen Euro umfasst. Von Seiten des Landes Baden-Württemberg und dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) wird […]
Wien: U-Bahnstars sind ein Erfolg
13.12.17 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Zughalt, 11.12.´17 (sh) Ende November weiteten die Wiener Linien das Musikprojekt „U-Bahn-Stars“ ein weiteres Mal aus. „Nach dem positiven Feedback unserer Fahrgäste in den ersten Stationen gibt es mit der U6-Station Handelskai nun den vierten Spot für die Musiker. Insgesamt geben wir derzeit gut 40 KünstlerInnen im Wiener U-Bahn-Netz eine Bühne“, so Öffi-Stadträtin Ulli Sima […]