Die Zunahme von Gewalt in öffentlichen Verkehrsmitteln beschäftigt die saarländische Landespolitik. In den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres kam es in den Zügen von DB Regio und Vlexx zu insgesamt 33 Übergriffen gegen Zugbegleiter. Auf Einladung von Verkehrsministerin Anke Rehlinger (SPD) sind deswegen erstmals Vertreter von Politik, Sicherheitsbehörden, Verkehrsunternehmen, Fahrgastverbänden, Gewerkschaften sowie der Aufgabenträger […]
Archiv für 13. Dezember 2016
Bundesratsinitiative für Tariftreue
13.12.16 (Nordrhein-Westfalen, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Landesregierungen aus Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen, die alle drei von SPD und Grünen regiert werden, haben eine Bundesratsinitiative zur Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes gestartet. Ziel ist, dass die sozialen Anforderungen für die Belegschaft nicht nur bei geplanten wettbewerblichen oder Direktvergaben durch die ÖPNV-Aufgabenträger, sondern auch für eigenwirtschaftliche Verkehre gelten.
Land Hessen fördert U-Bahn in FFM
13.12.16 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Mit insgesamt rund 157 Millionen Euro unterstützen das Land und der Bund die geplante U-Bahn-Verbindung im Europaviertel in Frankfurt. Den entsprechenden Förderbescheid übergab der hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) letzten Mittwoch an Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD), den Verkehrsdezernenten Klaus Oesterling (Grüne) sowie den Geschäftsführer der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF), Thomas Wissgott.
Jörg Filter wird VER-Geschäftsführer
13.12.16 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Zusammenarbeit zwischen der Bogestra AG und der Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr mbH (VER) wird konkreter. Die bisherigen Geschäftsführer der Verkehrsgesellschaft Ennepe Ruhr (VER) Thomas Schulte und Stephan Klucken verlassen das Verkehrsunternehmen zum Jahresende. Dieser Entschluss der bisherigen Geschäftsführer führt zu personellen Veränderungen in der Geschäftsführung der VER und der Bogestra, denen die Aufsichtsräte und Gesellschafter in […]
HEAG mobilo warnt vor Gefahren
13.12.16 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
An der Tramstation zwischen zwei Zügen schnell über die Kupplung zu springen ist lebensgefährlich. Darauf weist die HEAG mobilo seit letzter Woche mit einem roten Banner hin. Mit eindeutigen und leicht verständlichen Piktogrammen bedruckt will das Darmstädter Verkehrsunternehmen damit deutlich machen, dass das Übersteigen der Straßenbahnkupplung verboten ist. Zusammen mit einem roten Spiralschlauch wirkt es […]