Am vergangenen Mittwoch wurde in Aschersleben der Verkehrsvertrag über den Betrieb des Dieselnetzes Sachsen-Anhalt (DISA) unterzeichnet. Daran nahmen Sachsen-Anhalts Verkehrsmiinister Thomas Webel, die Thüringer Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft Birgit Keller, der Vorsitzender der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Großraum Braunschweig (ZGB) Detlef Tanke sowie der Vorsitzende der Geschäftsführung der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH Dirk Ballerstein teil.
Archiv für 16. August 2016
Abellio: Vertragsunterzeichnung zum Dieselnetz Sachsen-Anhalt
16.08.16 (Sachsen-Anhalt) Autor:Niklas Luerßen
NASA feiert 20- jähriges Bestehen
16.08.16 (Sachsen-Anhalt) Autor:Niklas Luerßen
Die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) feierte am vergangenen Donnerstag im Magdeburger Elbauenpark ihr 20-jähriges Bestehen. Unter anderem Vertreter von Gebietskörperschaften und Verkehrsunternehmen nahmen daran teil. Die Eröffnungsreden hielten NASA-Geschäftsführer Klaus Rüdiger Malter und Landesverkehrsminister Thomas Webel (CDU). Während Webel vor allen Dingen die gute Zusammenarbeit und hohe fachliche Kompetenz der NASA lobte, ging Malter ausführlich […]
EgroNet mit Rekordverkaufszahlen
16.08.16 (Europa, Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Das EgroNet-Ticket ist beliebt wie noch nie. 2015 wurden 56.419 dieser Fahrkarten für den Nahverkehr im Vierländereck Tschechien, Bayern, Thüringen und Sachsen gekauft. So viele Fahrgäste waren seit Gründung des EgroNet 2000 noch nie in einem Jahr mit Zug, Bus und Bahn mit dem EgroNet-Ticket unterwegs. „Die Zahlen belegen, dass das EgroNet-Ticket entscheidend dazu beiträgt, […]
Neue Onboard-Auskunft im VRN
16.08.16 (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
DB Regio modernisiert im Zuge des neuen Verkehrsvertrages für die S-Bahn Rhein-Neckar mit Start am 11. Dezember 2016 derzeit ihre Fahrzeugflotte. Bereits 36 dieser Fahrzeuge der Baureihe ET 425 sind derzeit schon im S-Bahn-Netz unterwegs. Heute ist das erste Fahrzeug mit den neuen Informationsbildschirmen im Fahrgastraum in den Fahrgastbetrieb gegangen. Sukzessive werden nun die bereits […]
Neue Wege über Rhein und Lauter
16.08.16 (Baden-Württemberg, Europa) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Initiative Trans-PAMINA setzt sich dafür ein, die regionalen grenzüberschreitenden Eisenbahn- und Buslinien im öffentlichen Personenverkehr von der Südpfalz und Baden ins Elsass und umgekehrt zu verbessern. Als Vertreter von Trans-PAMINA übergaben Gerhard Stolz und Uwe Haack in der letzte Woche dem Geschäftsführer des Karlsruher Verkehrsverbunds Alexander Pischon ein Weißbuch mit dem Titel „Neue Wege […]