Seit vergangenem Freitag, dem 13. Dezember 2013, werden in den Zügen des privaten österreichischen Fernverkehrsunternehmens Westbahn Fahrkarten des Verkehrsverbunds Ost-Region (VOR) sowie des Verkehrsverbunds Niederösterreich-Burgenland (VVNB) nicht mehr anerkannt. Fahrgäste zwischen Wien und St. Pölten bzw. Amstetten müssen nun Fahrkarten zum Haustarif der Westbahn erwerben. Hintergrund ist ein Streit um die Aufteilung von Fahrpreiseinnahmen.
Archiv für 17. Dezember 2013
DB steigt ins Zulassungsgeschäft ein
17.12.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn steigt ins Zulassungsgeschäft für Eisenbahnfahrzeuge ein. Möglich wird das durch ein Memorandum of Understanding über die Neugestaltung von Zulassungsverfahren zwischen EBA, VDB, VDV und DB AG. Im Vorgriff auf die endgültige nationale Umsetzung der das nähere regelnden europäischen Richtlinie 2008/57/EG wird damit das bisherige Zulassungsverfahren an den europäischen Zulassungsprozess angeglichen.
S-Bahnvergabe Rhein-Neckar startet
17.12.13 (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die S-Bahn Rhein-Neckar wird neu vergeben. In einem europaweiten Verfahren suchen die Länder Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz einen neuen Betreiber. Dabei ist das Gesamtnetz in zwei Lose aufgeteilt. Das erste wurde letzte Woche im EU-Tender publiziert, womit das Verfahren in Gang gesetzt wurde. Es umfasst die aktuell von DB Regio Rhein-Neckar betriebenen Linien S 1 bis […]
DB sucht StartUps für Bahnhöfe
17.12.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn AG sucht StartUp-Unternehmen, die Interesse haben, am Pitch-Event „next station“ teilzunehmen, das am 13. Februar 2014 stattfindet. Dabei geht es um möglichst gute Idee, um die Bahnhofsumfelder zu attraktivieren. Im Fokus stehen innovative Produkte und Dienstleistungen am Bahnhof sowie im Bahnhofsumfeld. Gesucht werden Produkte und Services rund um die Themenfelder E-Commerce, Retail, […]
GB: Einzelhandel in Bahnhöfen wächst
17.12.13 (Großbritannien & Irland) Autor:Max Yang
Der stationäre Einzelhandel in den Bahnhöfen Großbritanniens befindet sich auf Wachstumskurs. Wie das staatliche britische Infrastrukturunternehmen Network Rail am vergangenen Mittwoch mitteilte, stiegen die Umsätze im Einzelhandel der von Network Rail selbst verwalteten Bahnhöfe im 3. Quartal 2013 um 4,74% im Vergleich zum selben Quartal im Vorjahr. Der allgemeine Einzelhandel hat nach Angaben des British […]