Der Schweizer öV-Branche fehlen vor allem in den technischen Berufen mehrere hundert Fachleute. Mit dem Programm Bildung Technik Eisenbahn will der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) Gegensteuer geben. Eines der ersten Umsetzungsprojekte ist das Railway Summer Camp, das Mitte September vierzig Nachwuchsingenieuren einen Blick in die Berufswelt der Eisenbahntechnik ermöglicht hat.
Archiv für 21. September 2021
PTV entwickelt Auslastungssoftware
21.09.21 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die PTV Group entwickelt einen Anwendungsfall für den neuen, von der deutschen Bundesregierung initiierten Mobility Data Space. Durch maschinelles Lernen sollen damit Kurzfirst-Prognosen des Verkehrsaufkommens auf ausgewählten Strecken des Fernstraßennetzes ermöglicht werden. Das Fallbeispiel der PTV wird gemeinsam mit anderen Anwendungsszenarien des Datenraums erstmals im Oktober auf dem ITS-Weltkongress in Hamburg der Öffentlichkeit vorgestellt.
NVR und Rurtalbahn: Neuer Vertrag
21.09.21 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Dürener Kreishaus wurden letzte Woche die neuen Verkehrsverträge für den künftigen Betrieb der Eisenbahnlinien RB 28 (Eifel-Bördebahn zwischen Düren und Euskirchen) sowie RB 21 (Nordast der Rurtalbahn zwischen Düren und Linnich) unterzeichnet. Der NVR als Besteller und die Rurtalbahn GmbH als Betreiber der Verkehrsleistungen besiegelten damit die im Juni dieses Jahres vom Vergabeausschuss des […]
INIT: Reiseassistenz für Blinde
21.09.21 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Am Gemeinschaftsstand des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbands (DBSV) beim Hamburger ITS World Congress im nächsten Monat beteiligt sich INIT unter dem Motto „Mobilität für Blinde“ und rückt dabei ihre Mobilitätslösungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen in den Mittelpunkt. Das INIT System ASSISTIVEtravel unterstützt aber auch Fahrgäste mit anderen Einschränkungen.
Bahnhof des Jahres ist in Cottbus
21.09.21 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Titel Bahnhof des Jahres geht in diesem Jahr an den Cottbusser Hauptbahnhof. Dies gab das Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene am Mittwoch in Berlin bekannt. Der Bahnhof im südlichen Brandenburg empfange nach dem gelungenen Umbau die Fahrgäste als moderne, kundenfreundliche Verkehrsdrehscheibe für die nachhaltige Mobilität im 21. Jahrhundert, hob die Jury des bundesweiten Wettbewerbs hervor.
125 Jahre Düsseldorfer Rheinbahn AG
21.09.21 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Eine Reise durch die Rheinbahn-Geschichte erwartet die Besucher ab sofort in der Ausstellung „125 Jahre Rheinbahn – Einfach. Immer. Da.“ im historischen Betriebshof Am Steinberg. Wer stilvoll anreisen und dabei schon Wissenswertes über die Rheinbahn erfahren will, kann dies in einem nostalgischen Zug aus den 1960er Jahren machen. Auf der Fahrt geht es auf den […]