Es ist zunächst einmal ein Fortschritt, dass man sich in Schleswig-Holstein überhaupt mit dem Modal Split befasst. In den vergangenen Jahren hat man in der ÖV-Branche, längst nicht nur beim VDV, über andere Dinge gesprochen: Die absoluten Fahrgastzahlen steigen, das wurde als Erfolg verkauft, auch wenn diese gerade einmal auf niedrigem Niveau in der Lage […]
Archiv für 21. September 2017
Wettbewerb funktioniert
21.09.17 (Kommentar, Schleswig-Holstein, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Schleswig-Holstein: Bilanz für 2016 ist da
21.09.17 (Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld
Der schleswig-holsteinische Verkehrsminister Bernd Buchholz (FDP) und Bernhard Wewers, Geschäftsführer des Aufgabenträgers Nah-SH, haben die Zahlen für das Jahr 2016 vorgestellt. Die Schleswig-Holsteiner sind zufrieden mit dem Nahverkehr, das zeigen die Ergebnisse der repräsentativen Marktforschung. Für das Zugangebot im echten Norden vergaben die Befragten im Schnitt die Schulnote 2,7, für das Busangebot eine 2,9. In […]
Rheintalbahn am 2. Oktober wieder offen
21.09.17 (Baden-Württemberg, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verkehr auf der Rheintalbahn rollt am 2. Oktober wieder über die komplette Strecke. Dem Eisenbahninfrastrukturunternehmen DB Netz und den Baufirmen ist es gelungen, den logistischen Einsatz von Personal und Maschinen nochmals zu optimieren und dadurch die Arbeiten früher als geplant abzuschließen. „In dieser schwierigen Lage zählt jeder Tag für unsere Kunden im Güter- und […]
BDO warnt vor Verstaatlichung
21.09.17 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Das „Bündnis fairer Wettbewerb“, dem auch der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) angehört, warnt vor der zunehmenden Verdrängung mittelständischer Unternehmen durch staatliche Betriebe. In einem Schreiben an die Generalsekretäre der im Bundestag vertretenen Parteien zur bevorstehenden Bundestagswahl am kommenden Sonntag fordern die im Bündnis zusammengeschlossenen Verbände verschiedener Wirtschaftszweige deshalb einen Stopp der Bevorzugung kommunaler Unternehmen und […]
SBB modernisiert ETR 610
21.09.17 (Fernverkehr, Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die gesamte SBB-Flotte der 19 Neigezüge des Typs ETR 610 wird für insgesamt rund 90 Millionen Franken aufgerüstet und revidiert. Größere Gepäckablagen, eine Familienzone, moderne Toiletten, neue Technik und ein besserer Mobilfunkempfang verbessern den Reisekomfort und die Zuverlässigkeit auf der Nord-Süd-Achse. Der Lieferant Alstom startet nun mit den Arbeiten in Savigliano (Italien). Die Fahrzeuge des […]
MVV-App jetzt auch auf italienisch
21.09.17 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Rechtzeitig zum Start des diesjährigen Oktoberfestes am vergangenen Wochenende hat der Münchener Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) seine Auskunft erweitert. Es gibt sie jetzt auch auf italienisch. Bislang gab es sie auf hochdeutsch, bairisch, englisch, französisch, arabisch und spanisch. Auch die bewährten Oktoberfest-Funktionen sind in allen Sprachen verfügbar: Sonderfahrpläne für S-Bahn, U-Bahn, Tram, Bus und Regionalzüge. […]