Staatssekretär fordert Ausbau des Ostsee-Adria-Korridors
08.08.10 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Sebastian Schröder (SPD), Staatssekretär im Verkehrsministerium von Mecklenburg-Vorpommern, forderte auf dem Baltik-Forum in Rostock einen weiteren Ausbau des Ostsee-Adria-Korridors. „Denn heute und auch in Zukunft hängt wirtschaftliche Entwicklung von modernen Verkehrswegen ab.“
Dazu sei eine verbesserte Zusammenarbeit mit der Wirtschaft notwendig, um die Wertschöpfung in den Ballungsräumen auf der Ostsee-Adria-Achse zu optimieren und somit Arbeitsplätze langfristig zu sichern und neue zu schaffen. „Nur gemeinsam können wir den Korridor fördern und auch über Deutschland hinaus bekannt machen.“
Im Ostsee-Adria-Korridor liegen mit Oslo, Stockholm, Kopenhagen, Berlin, Prag, Wien, Budapest, Pressburg und Laibach gleich neun Hauptstadtregionen mit rund 93 Millionen Menschen. Das Bruttoinlandsprodukt dieser Regionen beträgt etwa 2,5 Milliarden Euro im Jahr.
Bild: Gemeinfrei