Die BVG AöR hebt die Berliner Elektromobilität im Rahmen des Projektes „E-Metrobus“ auf eine neue Stufe. Seit letzter Woche sind die ersten rein elektrisch angetriebenen Gelenkbusse im Fahrgastverkehr unterwegs. Insgesamt 17 Fahrzeuge des Typs Solaris Urbino 18 electric übernehmen nun Stück für Stück den Betrieb auf der Linie 200, um für noch bessere Luft in […]
Archiv für 4. September 2020
ODEG-Zugflotte ist vollständig
04.09.20 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit vorletztem Samstag ist die Fahrzeugflotte vom Typ Desiro ML der ODEG vollständig. Insgesamt sieben der derzeit dreiteiligen Desiro-ML-Züge fahren im Auftrag der VMV – Verkehrsgesellschaft Mecklenburg- Vorpommern mbH – auf den Linien RE9 (Rostock – Stralsund – Binz/Sassnitz) und RE10 (Rostock – Stralsund – Züssow). Die ODEG hat die Triebfahrzeuge beim Eigentümer Alpha Trains […]
Stephan Schreier verlässt Abellio
04.09.20 (Sachsen-Anhalt, Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Zuge von Veränderungen in Unternehmens- und Führungsstruktur bei der Berliner Abellio GmbH verlässt der Betriebsgeschäftsführer Stephan Schreier die Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH (ABRM). Stephan Schreier baute ab April 2013 den mitteldeutschen Abellio-Standort in Halle (Saale) auf und verantwortete als Geschäftsführer ab dem Frühjahr 2016 den Geschäftsbereich Betrieb.
RSVG testet WLAN in den Bussen
04.09.20 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) testet kostenloses WLAN ab sofort in drei Fahrzeugen der Flotte. Weitere drei Busse werden in den nächsten Wochen mit WLAN ausgestattet. Die ausgerüsteten Fahrzeuge sind mit einem großen WLAN-Symbol – ergänzend zum regulären Design der Hybridbusse – gekennzeichnet. Jeder Fahrgast hat die Möglichkeit sich mit seinem mobilen Endgerät im WLAN der RSVG […]
Rheinbahn modernisiert Automaten
04.09.20 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Düsseldorfer Rheinbahn AG modernisiert rund 350 Fahrscheinautomaten und stattet sie mit einer neuen Oberfläche aus, die über eine intuitive Menüführung verfügt. Eine praktische Menüleiste erleichtert den Kunden dabei die Suche nach dem passenden Ticket. Mit Hilfe der Funktion „Nach Zielort suchen“ schlägt der Automat direkt die passende Preisstufe vor – natürlich auch für Fahrten […]
47 Hybrid-Gelenkbusse für München
04.09.20 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Stadtwerke München (SWM) haben für die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) 47 neue Gelenkbusse mit einem parallelen Hybridantrieb, einem sogenannten Mild Hybrid, beschafft. Das Investitionsvolumen beträgt 17 Millionen Euro. Die Fahrzeuge gehen in diesen Tagen in den Fahrgasteinsatz. Zehn davon kommen von Mercedes und ergänzen die 2019 in Betrieb genommene Flotte von bisher 45 Fahrzeugen des […]