Die Stadt Essen und die Ruhrbahn GmbH haben eine neue Werbekampagne vorgestellt. „Sauber unterwegs!“ lautet die zentrale Botschaft der Kampagne – und sie könnte klarer und eindeutiger nicht sein. Das Wort sauber steht zum einen für reine Luft, zum anderen für gereinigte Fahrzeuge. Zudem bedeutet es umgangssprachlich „gut gemacht!“. Wer sauber unterwegs ist, macht schon […]
Archiv für 1. September 2020
KASIG: Oberbürgermeister zu Besuch
01.09.20 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Karlsruher Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzende der Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (KASIG), Frank Mentrup (SPD), hat sich in der letzten Woche bei einer Fahrt mit einer Stadtbahn über den Fortschritt der Tests im Stadtbahn- und Straßenbahntunnel informiert. Auf dem Programm der Fahrt zusammen mit den beiden KASIG-Geschäftsführern Frank Nenninger und Alexander Pischon und Technikern der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) […]
Wartburgmobil wird individueller
01.09.20 (Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Abseits der Schülerverkehre richtet die Verkehrsunternehmen Wartburmobil (VUW) gkAöR im thüringischen Feldatal in der Gemeinde Dermbach seit dieser Woche den ersten dorfbus-Verkehr ein. Mit einem Acht-Sitzer Bus, der behindertengerecht mit Rampe und Rollstuhlstellplatz ausgerüstet ist, wird an Schultagen Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 19 Uhr, in den Ferien bereits ab 7 Uhr ein […]
GDL und AVG mit Tarifabschluss
01.09.20 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) haben ihre fast zehnjährige Tarif- und Sozialpartnerschaft mit dem Abschluss der diesjährigen Tarifrunde weiter ausgebaut. „Mit dem erfolgreichen Abschluss haben wir ein Gesamtpaket vereinbart, das trotz Corona seinesgleichen sucht“, betont der GDL-Bundesvorsitzende Claus Weselsky.
Brandschützübung am BER-Bahnhof
01.09.20 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) hat in der letzten Woche gemeinsam mit der Deutschen Bahn (DB) erfolgreich die Brandschutz- und Räumungsübung „Hot Quarter“ im BER und im darunterliegenden Bahnhof durchgeführt. Es handelte sich dabei um eine sogenannte „Vollübung“ gemäß den EASA- bzw. ICAO-Richtlinien. Dabei wurden zwei Übungsszenarien bewältigt.
RSVG rüstet Dieselbusse nach
01.09.20 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Der nordrhein-westfälische Landesverkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) hat der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 65.682 Euro übergeben. Mit der Unterstützung und Zuschüssen des Bundes sollen 24 Dieselbusse mit Stickstoffminderungssystemen ausgestattet werden. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf knapp 450.000 Euro.