In (West-)Deutschland gab es in den letzten Jahrzehnten zum Teil erhebliche Widersprüche: Einerseits sprachen die einen über autogerechte Städte, in denen der kommunale Schienenverkehr nur noch eine untergeordnete Rolle spielen dürfte, allenfalls als U-Bahn und keinesfalls als konventionelle Straßenbahn, die im individuellen Autoverkehr mitschwimmt. Andererseits gab es natürlich immer auch wieder die die Ideologie einer […]
Archiv für 20. August 2020
Hamburg: Neuer Mobilitätspunkt entsteht
20.08.20 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Betonsohle für Hamburgs erstes Fahrradparkhaus ist geschüttet. Ab kommenden Frühjahr, rechtzeitig zur neuen Fahrradsaison, stehen den Hamburgern weitere 600 überdachte Fahrradstellplätze zur Verfügung. Zusammen mit den Abstellmöglichkeiten an den Fahrradbügeln im Umfeld gibt es dann an der Haltestelle Kellinghusenstraße insgesamt tausend Stellplätze. Damit können künftig die Nutzer ihre Fahrräder sicher abstellen und komfortabel auf […]
VRR prüft Walsumbahn-Reaktivierung
20.08.20 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Bereits seit einiger Zeit gibt es Bestrebungen, die Eisenbahnstrecke der Walsumbahn von Voerde über Walsum nach Oberhausen für den SPNV zu reaktivieren. Vertreter der beteiligten Städte Duisburg, Oberhausen sowie des Kreises Wesel und des Verkehrsverbundes Rhein-RuhrAöR (VRR) haben dazu Mitte Januar dieses Jahres eine Absichtserklärung unterzeichnet.
MVB steht vor der Tunneleröffnung
20.08.20 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Magdeburger Verkehrsbetriebe laden am Samstag, dem 29. August zu einer besonderen Stadtrundfahrt mit historischen und modernen Straßenbahnen über die Tunnel-Baustelle ein. Die Plätze werden verlost. Gleichzeitig präsentieren wir an diesem Tag die neue Straßenbahn vom Typ „KT4D“ der Öffentlichkeit. Mit Schuljahresbeginn Ende August ist es soweit und ein langersehnter Wunsch vieler Magdeburger geht in […]
VBZ: Linie 83 fährt elektrisch
20.08.20 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die VBZ haben die Umstellung der stark nachgefragten Linie 83 auf Trolleybusbetrieb abgeschlossen. Insgesamt acht Batterie-Trolleybusse der neuesten Generation haben im ersten Halbjahr 2020 nach und nach die bislang eingesetzten Dieselbusse abgelöst. Mit der Umstellung werden jährlich über 200.000 Liter Diesel und rund 540 Tonnen CO2 eingespart.
BaWü: Tarifverhandlungen starten
20.08.20 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Tarifverhandlungen zwischen dem Kommunalen Arbeitgeberverband Baden-Württemberg (KAV BW) und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Ver.Di) starten am 28. August. Betroffen sind davon rund 6.500 Beschäftigte bei den Nahverkehrsbetrieben der Städte Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg, Heilbronn, Konstanz, Baden-Baden und Esslingen. Die Verkehrsbetriebe dieser Städte sind beim KAV BW organisiert.