Stuttgart 21: Schlichtung ohne Parkschützer
15.10.10 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Nach mehrstündigen und ziemlich zähen Sondierungsgesprächen einigten sich die Befürworter und Gegner des Großprojektes Stuttgart 21 auf die Bedingungen, zu denen Verhandlungen unter Führung des ehemaligen CDU-Generalsekretärs Heiner Geißler aufgenommen werden: Die Erdarbeiten im Schlossgarten dürfen frostsicher gemacht werden, ansonsten finden keine weitere Bauarbeiten oder Auftragsvergaben statt.
Diese Regelung trägt die Gruppe der Parkschützer jedoch nicht mit. Für sie ist jede Form von Weiterbau inakzeptabel. Aufgrund dessen werden die Gespräche am nächsten Freitag ohne sie fortgesetzt. Die Demonstrationen finden weiterhin wie gewohnt statt, morgen nachmittag im mittleren Schlossgarten ist die nächste Veranstaltung geplant.
Jürgen E.
15.10.10 um 22:08
Mit Ironie würde ich fragen, wo die Beschützer des vermuteten Juchtenkäfers bleiben? Bei allem Verständnis für den Protest, aber die Arbeiten an der Grundwassersicherung müssen fortgesetzt werden. Sie schaden auch nicht, wenn das Projekt S21 scheitert.
Guido H
15.10.10 um 23:25
Eine Frage Jürgen E. : Was bezweckt Ihrer Meinung nach die Grundwasser“sicherung“ die Sie als zwingend und nicht schädlich darstellen?
daniel
16.10.10 um 00:22
wassermanagment verhindern Fundermentbau verzögern der erste Frost kommt bald
Pingback: Stuttgart 21: Schlichtung ohne Parkschützer | Eisenbahnjournal …