Die Eurobahn hat insbesondere im Elektronetz Teutoburger Wald in den vergangenen Monaten Verbesserungen erzielt. Das hat der Aufgabenträger NWL im Zusammenhang mit der Verbandsversammlung in diesem Monat klargestellt. Es sind allerdings noch weitere Maßnahmen nötig. Am 7. Februar hat der Aufgabenträger das Unternehmen aufgefordert, bis zum 31. März für erhebliche Verbesserungen zu sorgen und vertragsrechtliche […]
Eurobahn: Erhebliche Verbesserungen
19.04.18 (Niederlande, Niedersachsen, NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Keolis wird Teutoburger-Wald-Netz fahren
08.07.15 (Niedersachsen, NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Wie die Bielefelder Westfalenbahn GmbH in der vergangenen Woche bekannt gegeben hat, wurde der Einspruch gegen die Absicht von LNVG und NWL, das Teutoburger-Wald-Netz an Keolis (Eurobahn) zu vergeben, zurückgezogen. Der Zuschlag an Keolis ist bereits, die die Züge des Eigentümers Alpha-Trains im Netz behalten werden sowie einige neue Fahrzeuge anschaffen – da das Netz […]
Keolis legt Beschwerde ein
19.03.15 (Niedersachsen, NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Keolis hat bei der Vergabe des Elektronetzes Teutoburger Wald Beschwerde beim Oberlandesgericht Düsseldorf gegen die Entscheidung der Vergabekammer eingelegt. Diese hatte die Vergabe zuvor untersagt und verfügt, dass die Ausschreibung auf Stand Frühjahr 2014 wiederholt werden müsse. Keines der Angebote dürfe den Zuschlag erhalten, weder das von Keolis, das eigentlich gewonnen hatte, noch das von […]
Teutoburger Wald: Vergabe aufgehoben
02.03.15 (Niedersachsen, NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Die örtlich zuständige Vergabekammer Münster (Westfalen) hat die geplante Vergabe des Elektronetzes Teutoburger Wald an Keolis, die mit der Marke Eurobahn in Deutschland unterwegs sind, verboten, dem Nachprüfungsantrag des bisherigen Betreibers Westfalenbahn wurde damit zunächst stattgegeben.
TWN: Westfalenbahn erhob Einspruch
22.01.15 (Niedersachsen, NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Bei der Neuvergabe des Teutoburger-Wald-Netzes wird sich die Zuschlagserteilung, die nach dem Vergabeverfahren an Keolis erfolgen soll, noch verzögern. Der bisherige Betreiber Westfalenbahn GmbH hat gegen die Entscheidung Widerspruch eingelegt. Man will das Netz behalten bzw. eine Linie übernehmen, die bislang noch von DB Regio betrieben wird und im Rahmen der Neuvergabe dem Teutoburger-Wald-Netz zugeschlagen […]
Keolis gewinnt Teutoburger-Wald-Netz: Eurobahn löst Westfalenbahn und DB Regio ab
06.11.14 (Europa, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
Wie der Aufgabenträger Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) mitteilt, wird Keolis Deutschland ab Dezember 2017 mit der Marke Eurobahn im Teutoburger-Wald-Netz unterwegs sein und damit sowohl die Westfalenbahn als auch DB Regio ablösen. Das Netz wurde im Rahmen der Ausschreibung um eine Linie erweitert. Der endgültige Zuschlag kann allerdings nach Ablauf der zehntägigen Einspruchsfrist erfolgen, in […]
Westfalenbahn schreibt Züge aus
03.07.14 (Niedersachsen, NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Bielefelder Westfalenbahn GmbH hat im Rahmen der Neuvergabe des Elektronetzes Teutoburger Wald, das das Unternehmen seit Dezember 2007 fährt, einen Leasingvertrag über 20 bis 30 Elektrotriebzüge ausgeschrieben. Dabei müssen nicht zwingend Neufahrzeuge geliefert werden, sondern es reicht das Baujahr 2006, die der Aufgabenträger erlaubt. Damit könnte das Unternehmen auch seine Bestandsflotte behalten.
Teutoburger-Wald-Netz ausgeschrieben
07.05.14 (Niedersachsen, NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Aufgabenträger Nahverkehrs Westfalen-Lippe (NWL) aus Nordrhein-Westfalen und die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) Niedersachsen haben die Neuvergabe des Teutoburger-Wald-Netzes im EU-Tender bekanntgegeben. Aktuell fährt die Westfalenbahn GmbH auf diesem Netz, jedoch endet der Zehnjahresvertrag zum Fahrplanwechsel im Dezember 2017. Der neue Vertrag soll diesmal über 15 Jahre gehen und bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2032 andauern. Neu […]