Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

MVG Rad: Zwei Millionen Ausleihen

28.02.20 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

Das Mietradsystem MVG Rad hat die 2-Millionen-Marke geknackt. Isabel Fröhler war mit ihrer jüngsten Ausleihe die zweimillionste Mieterin. „Ich habe mir an der Station Garching Maibaum ein MVG Rad geliehen, um schnell nach Hause zu fahren. Seit bald zwei Jahren fahre ich täglich mit den Rädern der MVG. Ich finde das Angebot praktisch, weil ich […]

Weiterlesen »

Ob die Realität da mitspielt?

24.02.20 (Kommentar, München) Autor:Stefan Hennigfeld

Da wollen die doch allen Ernstes den gesamten Busverkehr in der bajuwarischen Landeshauptstadt München von konventioneller Traktion auf Elektroantrieb umstellen. Wer hier regelmäßig liest, der wird sich denken können, dass ich da erhebliche Zweifel habe. Interessant wäre, wenn die MVG oder die Stadtwerke München einmal Zahlen nennen würden: Welche nächtliche Netzspannung wird benötigt, um alle […]

Weiterlesen »

MVG: Richtfest für Hybrid.M in Moosach

24.02.20 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

Mit dem Hybrid.M setzen die Stadtwerke München in der Nachbarschaft zu ihrer Zentrale in Moosach einen weiteren städtebaulichen Akzent und schaffen die Grundlage für den Busbetrieb der Zukunft. Herzstück ist ein neuer Busbetriebshof: Knapp 200 Busse mit einem wachsenden Anteil an E-Fahrzeugen tragen künftig vom Georg-Brauchle-Ring aus zum flexiblen Nahverkehr bei. In den oberen Geschossen […]

Weiterlesen »

MVV: Online-Verkäufe steigen

20.02.20 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit der Einführung des Handy- und Onlinetickets im MVV steigen Verkäufe und Umsätze weiter stetig an. So konnten auch im Jahr 2019 wieder etwa 29 Prozent mehr Tickets als im Vorjahr verkauft werden. Mit der Implementierung eines neuen Sicherheitsmoduls wurden außerdem die Weichen für den Verkauf von Zeitkarten als Handyticket geschaffen. Auch im sechsten Jahr […]

Weiterlesen »

MVG: Neue Rolltreppen am Marienplatz

28.01.20 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Stadtwerke München (SWM) setzen ihr Programm zur Erneuerung von Rolltreppen im Netz der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) am U3/U6-Bahnhof Marienplatz fort. Dort werden von Montag, 27. Januar bis voraussichtlich Anfang April 2020 die knapp fünfzig Jahre alten Rolltreppen MP25 und MP26 ausgetauscht. Die Rolltreppe MP25 verbindet die U3/U6-Bahnsteige mit dem Bahnsteig der S-Bahn in Richtung […]

Weiterlesen »

Elektrobusse für München

24.01.20 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

München bekommt 16 neue Elektrobusse. Die E-Busflotte der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) wächst damit bis 2021 auf mindestens 26 strombetriebene Fahrzeuge an. Derzeit hat die MVG sechs Batteriebusse auf der Linie 100 im Einsatz. „Wir wollen weg vom Öl und hin zu Null Emissionen im Betrieb. Deswegen setzen wir auf E-Busse“, sagt MVG-Chef Ingo Wortmann. „Die […]

Weiterlesen »

Treffen zur MVV-Erweiterung

16.01.20 (Bayern, München) Autor:Stefan Hennigfeld

Derzeit umfasst das Gebiet des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV) eine Fläche von rund 5.530 Quadratkilometern. Schon in ein paar Jahren könnte sich diese Fläche nahezu verdoppelt haben: Zehn Landkreise und kreisfreie Städte beteiligen sich an einer umfassenden Studie, um ihren möglichen Beitritt zum MVV vorzubereiten. Zu einem gemeinsamen Auftakttermin beim MVV in München trafen […]

Weiterlesen »

Hybridbusse mit Fahrassistenzsystemen

03.12.19 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Stadtwerke München (SWM) haben für die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) 45 neue Mercedes-Gelenkbusse vom Typ „Citaro hybrid“ beschafft. In den 18-Meter-Fahrzeugen finden gut 100 Fahrgäste Platz. 19 Fahrzeuge sind bereits im Fahrgastbetrieb. Bis Ende November kommen noch 26 weitere dazu.

Weiterlesen »

Mehr Taktverstärker in München

18.11.19 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

Die S-Bahn München setzt seit letzter Woche weitere Taktverstärkerzüge wieder aufs Gleis. Zu den zwölf Fahrten, die seit dem 21. Oktober auf der S3 im Fahrplan stehen, kommen auf dieser Linie nun sieben weitere Taktverstärker-Züge hinzu – vier zur morgendlichen Berufsverkehrszeit und drei abends. Zudem bietet die S-Bahn München auch auf der S8 wieder die […]

Weiterlesen »

Ein gutes Zeichen

30.10.19 (Kommentar, München) Autor:Stefan Hennigfeld

Hin und wieder bin ich in München und nutze, wie sollte es anders sein, dort auch den ÖPNV. Autofahren macht in einer solchen Stadt keinen Spaß und wenn ich nicht direkt über den Hauptbahnhof oder den Flughafen anreise, dann parke ich am Stadtrand. Schon vor Jahren ist mir am Tarif des MVV aufgefallen, dass dieser […]

Weiterlesen »