In diesem Monat fand der 14. mitteldeutsche Omnibustag in Gera statt. Der mitteldeutsche Omnibusverband organisiert die Busbetriebe in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. „Wir setzen auf eine enge Vernetzung mit anderen Verkehrsträgern“, erläuterte Verbandsgeschäftsführer Tilman Wagenknecht am Rande der jährlich stattfindenden Tagung.
MDO: Schwarzfahren ist keine Bagatelle
23.02.18 (Sachsen-Anhalt, Thüringen, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Nachdem der deutsche Richterbund kürzlich dafür plädiert hat, den Umgang mit Schwarzfahrern zu überdenken, um die Justiz zu entlasten, schlagen die Wellen bei den Verkehrsunternehmen hoch. Sie sollen künftig die wirtschaftliche Last und den finanziellen Schaden aus der Beförderungserschleichung im öffentlichen Verkehr alleine tragen, da Polizei und Justiz überlastet sind.
MDO definiert Investitionsbedarf
29.06.17 (Thüringen, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verband der Omnibusunternehmen im Freistaat Thüringen (MDO) fordert den massiven Ausbau der Omnibus-Investitionsförderung, um dem Aussterben der ländlichen Räume entgegenzuwirken und die Attraktivität des ÖPNV insgesamt zu steigern. Die bisherige Festpreis-Förderung sollte umgewandelt werden in eine prozentuale Förderung analog der bestehenden Regelung für Straßenbahnen.