Trainline und Leo-Express haben eine Zusammenarbeit verkündet. Damit wird das Angebot in Mittel- und Osteuropa ausgebaut. Zukünftig sind über die Trainline-Portale und -Apps Zug- und Busverbindungen in 81 tschechische Städte sowie grenzübergreifende Verbindungen in die Nachbarländer Deutschland, Polen, Slowakei, Österreich, Ukraine und Ungarn buchbar. Des weiteren haben Trainline-Kunden die Möglichkeit, Tickets der Locomore-Verbindung zwischen Berlin […]
Locomore geht wieder auf Tour
28.08.17 (Fernverkehr) Autor:Max Yang
Seit Donnerstag gibt es wieder eine nichtbundeseigene, eigenwirtschaftliche Zugverbindung von Berlin nach Stuttgart. Nach dem Insolvenzantrag des Betreibers Locomore im Mai musste der erst Anfang des Jahres aufgenommene Betrieb der Linie eingestellt werden (Zughalt berichtete). Der kurzfristige Neustart wurde möglich, indem das tschechische Eisenbahnunternehmen Leo Express sowie Flixbus einsprangen und nun jeweils die betriebliche beziehungsweise […]
Locomore und die grundsätzlichen Probleme
21.08.17 (Fernverkehr, Kommentar, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Bislang hat man nur theoretisch drüber nachgedacht, ob und wenn ja welche Form von Korrelation es zwischen Fernbusanbietern und möglichen SPFV-Angeboten jenseits der DB AG geben könnte. Flixbus und Leo-Express machen bei Locomore nun ernst. Man muss vielleicht eine Sache vorausschicken: Wer in den deutschen SPFV eintreten will, der braucht nicht nur einen erheblichen Kapitalstock, […]
Flixbus und Leo-Express steigen bei Locomore ein
21.08.17 (Fernverkehr, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Der tschechische Eisenbahnabieter Leo-Express und Flixbus steigen gemeinsam beim insolventen SPFV-Anbieter Locomore an. Leo-Express plant, die Fahrten in Zukunft wieder anzubieten, wobei das bestehende Vertriebssystem von Flixbus genutzt werden soll. So kann der Zugbetrieb auf der Trasse Berlin-Stuttgart über Halte wie Hannover, Frankfurt am Main oder Heidelberg ab dem 24. August, also dem kommenden Donnerstag, […]
Locomore stellt Geschäftsbetrieb ein
04.08.17 (Fernverkehr) Autor:Max Yang
Der einst mit großen Hoffnungen gestartete Fernverkehrsanbieter Locomore stellt seinen Geschäftsbetrieb ein. Dies berichtete u.a. der Südwestrundfunk (SWR) und berief sich auf Rechtsanwalt Danny Koch, einen Vertreter des Berliner Insolvenzverwalters Leonhardt Rattunde. 30 Mitarbeitern wurde mit Ablauf des Insolvenzgeldes gekündigt. Es sei nicht ausgeschlossen, dass ein Investor zukünftig den Zug wieder auf die Strecke bringe, […]
Locomore hat Insolvenz beantragt
18.05.17 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
In der vergangenen Woche hat der private SPFV-Anbieter Locomore beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist der Berliner Rechtsanwalt Rolf Rattunde bestellt worden. Dieser versucht nun, gemeinsam mit dem Unternehmen, neue Investoren zu finden. Im Handelsblatt sagte er jedoch bereits, dass er nur wenig Hoffnungen hat.
Locomore zieht 100-Tages-Bilanz
13.04.17 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Nach hundert Tagen zieht man bei Locomore eine erste positive Bilanz und kündigt häufigere Fahrten an. In den Wochen mit Feiertagen täglich, in allen anderen Wochen pausiert der Fernzug nur noch mittwochs in Berlin. Seit Betriebsstart im Dezember sind bereits 70.000 Personen mit dem neuen Fernzug gefahren. An verkehrsstarken Tagen wie Freitags und Sonntags erreicht […]
Locomore: 25.000 Fahrgastfahrten
25.01.17 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Vier Wochen nach dem Betriebsstart meldet Locomore 25.000 Fahrgastfahrten und eine Auslastung von – zumindest teilweise – über hundert Prozent. Dennoch wird das Angebot für die Zeit bis Anfang April ab dieser Woche wieder eingeschränkt. Dienstags und mittwochs fahren die Züge nicht mehr, sondern werden an diesen Tagen, wie es heißt „für eine intensive Wartung“ […]
Locomore fährt auf der Schiene
15.12.16 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Am Mittwoch Sonntag war es soweit: Das größtenteils per Crowdfunding finanzierte Eisenbahnprojekt Locomore ist an den Start gegangen. Der eigenwirtschaftliche Fernzug der Locomore GmbH&Co.KG fährt zunächst ausschließlich zwischen Stuttgart und Berlin, für die Jahre 2017 oder 2018 ist jedoch geplant, auch Verbindungen aus der Bundeshauptstadt an die Ostsee und in den Großraum Köln/Bonn anzubieten. Derzeit […]
Locomore startet Fahrscheinvertrieb
08.11.16 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Am Freitag ist der Elfte im Elften und da beginnt nicht nur die Karnevalssession, sondern ebenso der Ticketvertrieb von Locomore. Auch über Startnext oder im Crowdshop erworbene Ticketgutscheine können in Tickets eingelöst werden. Alle Tickets werden mit Platzreservierung ausgestellt. Buchungen sind dann für Reisen mit Locomore im Zeitraum vom 14. Dezember 2016 bis zum 20. […]