Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

SSB und Bombardier stellen Zug vor

20.02.19 (Fernverkehr, Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld

SBB-CEO Andreas Meyer und Laurent Troger von Bombardier Transportation haben letzte Woche gemeinsam Fragen der Verkehrskommission des Nationalrates zur Einführung des neuen Fernverkehrszuges FV-Dosto beantwortet. Die beiden Unternehmen arbeiten gemeinsam mit Hochdruck an der Behebung der technischen Probleme und der Verbesserung der Zuverlässigkeit. SBB und Bombardier setzen alles daran, dass der Zug möglichst rasch auf […]

Weiterlesen »

Führungsveränderungen bei Bombardier

18.02.19 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Danny Di Perna wurde jüngst zum Präsidenten von Bombardier Transportation ernannt. Er ersetzt Laurent Troger, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt, um sich neuen beruflichen Aufgaben außerhalb des Unternehmens zu stellen. Danny Di Perna, der sich Bombardier im Jahr 2018 angeschlossen und zuletzt das Segment Bombardier Aerostructures and Engineering Services (BAES) leitete, kann in […]

Weiterlesen »

SBB: Probleme mit Bombardier-Zügen

18.01.19 (Fernverkehr, Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld

Im ersten Monat des fahrplanmäßigen Betriebs kam es beim neuen Doppelstockzug für den Fernverkehr (FV-Dosto) immer wieder zu Zugsaufällen und Verspätungen, berichten die SBB. Das Unternehmen entschuldigt sich bei ihren Kunden für die Unannehmlichkeiten und fordert vom Hersteller Bombardier Verbesserungen. Für die Kunden und das Personal der SBB ist die Zuverlässigkeit der FV-Dosto im ersten […]

Weiterlesen »

Bombardier erhält Wartungsauftrag

08.01.19 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation und die Wiener Lokalbahnen haben einen Vertrag über die Herstellung von 18 Flexity-Stadt-Regio-Bahnen für Wien inklusive des FlexCare-Wartungsmanagementsystems über 24 Jahre unterzeichnet. Der Auftrag hat einen Wert von rund 94 Millionen Euro (107 Millionen US-Dollar). Er enthält eine Option auf weitere 16 Fahrzeuge und weitere acht Jahre Instandhaltung und Wartung.

Weiterlesen »

Batterie-Talent 3 gewinnt Innovationspreis

11.12.18 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Talent-3-Batteriezug von Bombardier wurde mit dem Innovationspreis Berlin-Brandenburg prämiert. Der Zug fährt emissionsfrei und leistet damit einen entscheidenden Beitrag für umweltfreundliche Mobilität. Mit ihm lassen sich nicht-elektrifizierte Strecken überbrücken und Dieselfahrzeuge durch sauberen Batteriebetrieb ersetzen. Die 17-köpfige Jury hat aus zehn Finalisten den Batterietriebzug als einen der Sieger gekürt.

Weiterlesen »

Bombardier saniert tausend Drehgestelle

06.12.18 (Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld

Bei der Service-Sparte von Bombardier Transportation am Standort Siegen wurden EndeNovember die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) gewürdigt. Seit genau 35 Jahren besteht die Geschäftsbeziehung zwischen den VBK und dem Drehgestellwerk von Bombardier in Siegen. Beim tausendsten Drehgestell, das dort in diesem Jahr saniert wurde, handelt es sich zudem um ein angeliefertes Drehgestell […]

Weiterlesen »

Bombardier modernisiert LNVG-Züge

26.11.18 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) will kräftig in die technische und optische Modernisierung ihrer Zugflotte investieren. Mit Bombardier Transportation hat sie jetzt einen Vertrag zur Modernisierung von insgesamt 88 Doppelstockwagen, Elektro- und Diesellokomotiven unterzeichnet. Der Auftragswert erreicht rund achtzig Millionen Euro.

Weiterlesen »

Bombardier stellt Batteriezug vor

20.09.18 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

In der letzten Woche hat Bombardier Transportation in Hennigsdorf bei Berlin einen neuen Triebzug mit Batterietraktion vorgestellt. Der Talent 3 ist ein elektrohybrider Zug und kann auch ohne Oberleitung auf einen Dieselantrieb verzichten. Unter den Gästen war auch Enak Ferlemann (CDU), parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium und darüber hinaus Sonderbeauftragter der Bundesregierung für den Eisenbahnverkehr.

Weiterlesen »

Bombardier investiert in Mannheim

30.08.18 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

Bombardier Transportation hat letzte Woche in Anwesenheit von Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann und Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund (beide Grüne) am Standort Mannheim ein neues Hightech-Labor eröffnet. Zu den Gästen zählte auch der Mannheimer Bürgermeister Lothar Quast (SPD). In das neue Labor hat Bombardier Transportation rund eine Million Euro investiert. Für den Bau wurden größtenteils Betriebe […]

Weiterlesen »

Bombardier: Großauftrag aus Singapur

02.08.18 (Übrige Welt) Autor:Stefan Hennigfeld

Bombardier hat letzte Woche den Vertragsabschluss mit Singapurs Landverkehrsbehörde (LTA) bekanntgegeben. Der Vertrag umfasst die Bereitstellung von 396 Movia-U-Bahn-Wägen für Passagierdienstleistungen auf den hochfrequentierten Schnellverkehrsverbindungen Nord-Süd (NSL) und Ost-West (EWL). Der Auftragswert beläuft sich auf etwa 827 Millionen Singapur-Dollar (607 Millionen US-Dollar, 519 Millionen Euro).

Weiterlesen »