Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für die 'Saarland' Kategorie

SaarVV: Verstärkte Einstiegskontrolle

26.06.25 (Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Saarländische Verkehrsverbund (saarVV) verstärkt in dieser Woche bei allen Verkehrsunternehmen im Verbundgebiet die elektronische Einstiegskontrolle. Insbesondere die Abonnements der Fahrgäste werden in den Bussen gezielt kontrolliert Aus diesem Grund müssen alleKunden in den Fahrzeugen ihre elektronischen Trägerelemente wie Chipkarten und Smartphones zwingend an das Lesegerät halten. Dabei werden die hinterlegten Fahrkarten auf ihre räumliche […]

Weiterlesen »

Erster Tramtrain erreicht Saarbrücken

17.06.25 (Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld

Das erste Fahrzeug des Beschaffungsprojekts VDV-TramTrain wurde kürzlich bei der Saarbahn angeliefert und am Pfingstmontag der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Rahmen dieses Konsortiums hat die Saarbahn 28 dieser Triebzüge bestellt und hält Optionen auf weitere 21 Fahrzeuge. Bereits am 10. Juni begann der Saarbrücker Teil des projektübergreifenden und komplexen Zulassungsverfahrens. Im Projekt VDV-Tramtrain bündeln sechs Verkehrsunternehmen […]

Weiterlesen »

Neue Blühflächen in Völklingen

05.06.25 (Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld

Unter dem Motto „Gemeinsam für mehr Artenvielfalt“ haben Mitarbeitende der Stadtwerke Völklingen sowie zwei Vertreter der Arbeitsgruppe (AG) Lebenswertes Völklingen letzte Woche zwei Baumbeete vor dem Haupteingang der Stadtwerke Völklingen in eine nachhaltige Blühwiese umgestaltet. Die Aktion war geprägt von Teamgeist und dem gemeinsamen Ziel, die Stadt Völklingen noch grüner und lebenswerter zu gestalten.

Weiterlesen »

Saarbahn fährt mit Wasserstoffantrieb

12.05.25 (Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Saarbahn setzt bei der Antriebswende zunächst auf Wasserstoff und baut ihre Busflotte mit 28 Kite Hydrolinern des nordirischen Herstellers Wrightbus aus. Die ersten fünf Busse wurden letzte Woche offiziell übergeben. Ab Sommer 2025 werden die Wasserstoffbusse sukzessiv in den Linienbetrieb gehen. Die Gesamtinvestitionen inklusive des Baus einer Wasserstofftankstelle auf dem Gelände des Busbetriebshofs belaufen […]

Weiterlesen »

Elektrifizierung in Völklingen

26.02.25 (Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Völkinger Verkehrsbetriebe GmbH (VVB) aus dem Saarland haben Ende Januar sieben neue Elektrobusse in Betrieb genommen. Die Auslieferung von sechs neuen Solobussen und eines Gelenkbusses von MAN ist die Fortschreibung einer geplanten, vollständigen Umstellung der Völklinger Busflotte: Bis zum Jahr 2031 sollen alle 35 Busse der VVB zu hundert Prozent elektrisch und mit Grünstrom […]

Weiterlesen »

D-Ticket gilt bis Luxemburg

13.02.25 (Europa, Rheinland-Pfalz, Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit Anfang des Jahres können Pendler das Deutschlandticket erstmals auch auf den grenzüberschreitenden Pendler-Buslinien des luxemburgischen Régime Général des Transports Routiers (RGTR) zwischen Luxemburg und Deutschland nutzen. Diese Neuerung ist ein bedeutender Schritt für nachhaltige Mobilität in der Großregion und macht das Deutschlandticket als Jobticket auch für luxemburgische Unternehmen zunehmend attraktiv: Union Investment Luxembourg S.A. […]

Weiterlesen »

Saarland stärkt Reiseketten

22.01.25 (Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld

Mit dem Ausbau des Schienennetzes zu einem dichter getakteten S-Bahn-Netz und vernetzten Mobilitätsangeboten will das Saarland die Menschen im Land dazu bewegen, künftig öfter in Bus und Bahn als in den eigenen PKW zu steigen. Im Fokus stehen dabei die bessere Anbindung des ländlichen Raums an den ÖPNV und das langfristige Ziel, den Menschen im […]

Weiterlesen »

Fahrplanwechsel im Südwesten

18.12.24 (Fernverkehr, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit dem Fahrplanwechsel letzten Sonntag (15. Dezember) gibt es in Südwestdeutschland mehr internationale Fahrten. Innerhalb Deutschlands baut die DB ihr Angebot an umsteigefreien ICE-Direktverbindungen weiter aus. Die Generalsanierung der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim ist nach fünfmonatiger Bauzeit planmäßig abgeschlossen. Die Fernverkehrszüge sind damit zwischen beiden Städten wieder rund vierzig Minuten unterwegs.

Weiterlesen »

SNS GmbH: Neuer Aufsichtsrat

09.12.24 (Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Saarländische Nahverkehrs-Service GmbH (SNS GmbH), Dachorganisation des Saarländischen Verkehrsverbundes (saarVV), hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Karsten Nagel, Geschäftsführer der Stadtwerke Saarbrücken GmbH sowie der Saarbahn GmbH und der Saarbahn Netz GmbH, übernimmt ab sofort den Vorsitz des Aufsichtsrats der SNS GmbH. Er folgt damit auf Patrik Lauer (SPD), Landrat des Landkreises Saarlouis, der dieses Amt […]

Weiterlesen »

Jobticket-Aktion im Saarland

07.11.24 (Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Saarländische Verkehrsverbund (saarVV) startet eine Rabattaktion für Unternehmen, Institutionen und Behörden für die Nutzung des bundeseinheitlichen Jobtickets – mit dem Ziel, eine nachhaltige, stressfreie und preiswerte Mobilität für Mitarbeiter zu fördern. Arbeitgeber, die ab dem 1. Januar 2025 ihren Mitarbeitern ein Deutschlandticket als Jobticket anbieten, erhalten bis zum 30. Juni noch den noch aktuell […]

Weiterlesen »