Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für die 'NWL' Kategorie

NWL: Tarifänderungen im Januar

20.01.25 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Fahrscheinpreise für öffentliche Verkehrsmittel ändern sich im Bereich des Westfalentarifs üblicherweise zum 1. August. Ab 2026 jedoch sollen diese Änderungen jeweils zum 1. Januar stattfinden. „Die Umstellung der Tarifmaßnahme auf den 1. Januar ab dem Jahr 2026 hat entscheidende Vorteile“, begründen die Geschäftsführer der Westfalentarif GmbH, Matthias Hehl und Oliver Mietzsch, die Entscheidung der […]

Weiterlesen »

Emschernetz: Zuschlag für VIAS

19.12.24 (NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Die VIAS Rail GmbH soll die Linien RE 3 und RE 41 im VRR für vier Jahre betreiben – von Dezember 2026 bis Dezember 2030. Das Expressnetz Emscher umfasst den Rhein-Emscher-Express (Linie RE 3) von Düsseldorf über Duisburg, Oberhausen, Gelsenkirchen und Dortmund nach Hamm sowie den Vest-Ruhr-Express (Linie RE 41) von Bochum über Recklinghausen nach […]

Weiterlesen »

Notfahrplan in Nordrhein-Westfalen

16.12.24 (Fahrplanänderungen, go.Rheinland, Nordrhein-Westfalen, NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Aufgrund des branchenweiten Personalmangels haben die drei nordrhein-westfälischen Aufgabenträger go.Rheinland, NWL und VRR für das Jahr 2025 einen reduzierten Notfahrplan beschlossen. Dieser soll jedoch verlässlich gefahren werden und kurzfristige Zugausfälle weitgehend vermeiden. „Es handelt sich dabei um eine vorübergehende Maßnahme“, sagt Oliver Wittke, Vorstandssprecher des VRR.

Weiterlesen »

Dortmund-Münster soll zweigleisig werden

12.12.24 (NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Planungen für den Ausbau der Bahnstrecke zwischen Dortmund bzw. Lünen und Münster können beginnen: Mit Unterzeichnung der Planungs- und Finanzierungsvereinbarung haben das Land Nordrhein-Westfalen und die Deutsche Bahn letzte Woche den Weg für die Umsetzung des Projektes geebnet und damit einen wichtigen Baustein der Modernisierung des Schienenverkehrs gelegt. Der Streckenabschnitt soll als Teil der […]

Weiterlesen »

Eurobahn: Spende für muTiger

14.11.24 (Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Mitarbeiter der Eurobahn haben beim Firmen-Sommerfest eine Tombola veranstaltet, deren Erlös sie letzte Woche an die muTiger-Stifung übergeben haben. Die Stiftung setzt sich sehr stark für die Förderung von mehr Zivilcourage ein, indem sie beispielsweise Trainings anbietet, in denen Personen lernen, in kritischen Situationen sicher und selbstbewusst zu handeln.

Weiterlesen »

Modernisierung in Bad Salzuflen

08.11.24 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn hat mit den Arbeiten zur Modernisierung des Bahnhofs Sylbach in Bad Salzuflen begonnen. Insgesamt investiert die Deutsche Bahn rund 250.000 Euro in bessere Gestaltung, Anschlussmobilität, moderne Reisendeninformation und mehr Wartekomfort. Die DB verfolgt damit das Ziel, den Bahnhof weiterzuentwickeln und sein direktes Umfeld in eine attraktive Drehscheibe zu verwandeln. Um den Komfort […]

Weiterlesen »

NPH lädt zum zweiten Forum

18.10.24 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

Zum zweiten nph-Forum lädt der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) alle Interessenten am Dienstag, 12. November, um 17.00 Uhr in das Best Western Plus Hotel Arosa in Paderborn ein. Unter dem Motto „Bezahlbare Mobilität im Hochstift – vom Tarifdschungel zum einfachen Tarif“ kommen überregionale ÖPNV-Experten mit lokalen Akteuren zusammen. Sie diskutieren gemeinsam mit dem Publikum über nachhaltige […]

Weiterlesen »

Eurobahn lädt Donnerstag zum Fahrgastdialog

08.10.24 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

Mit der Aktionsreihe „Eurobahn im Dialog mit den Fahrgästen“ geht die Eurobahn am kommenden Donnerstag, den 10. Oktober in eine neue Runde. Ziel ist es, den Austausch zwischen den Fahrgästen und dem Unternehmen zu fördern, sowie die Herausforderungen, Kritik aber auch Lob, direkt und unmittelbar miteinander zu besprechen. Das Datum ist dieses Mal nicht zufällig […]

Weiterlesen »

VIAS behält Niederrheinnetz

17.09.24 (NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Über den Fahrplanwechsel im Dezember 2025 hinaus sollen die SPNV-Linien RE 19 und RB 35 von der VIAS Rail GmbH betrieben werden. Diese Entscheidung trafen die Vergabeausschüsse der Aufgabenträger VRR und NWL als Ergebnis des vorangegangenen Vergabeverfahrens. Das bereits seit Februar 2022 von VIAS betriebene Niederrheinnetz umfasst die Linien RE 19 (Düsseldorf – Wesel – […]

Weiterlesen »

Umfassende Bauarbeiten in OWL

11.09.24 (Fahrplanänderungen, Fernverkehr, NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn hat in den vergangenen Wochen ein umfangreiches Bauprogramm in Ostwestfalen-Lippe umgesetzt. Insgesamt hat die DB dabei mehr als 7,3 Millionen Euro investiert. Noch bis Freitag, den 29. November, bündelt die DB mehrere Baumaßnahmen auf der Strecke zwischen Hannover und Löhne. So erneuern die Bauteams unter anderem Weichen in Löhne und verlegen neue […]

Weiterlesen »