Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für die 'Nordrhein-Westfalen' Kategorie

go.Rheinland: Neuer Mobilitätsplan

16.07.25 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Kölner Aufgabenträger go.Rheinland hat gemeinsam mit seinen Trägerverbünden, dem Aachener Verkehrsverbund (AVV) und dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) den neuen Mobilitäts- und SPNV-Nahverkehrsplan verabschiedet. In ihrer aktuellen Sitzung hat die Verbandsversammlung von go.Rheinland das umfassende Werk jetzt beschlossen. Es beinhaltet u.a. die Weiterentwicklung des Angebots im SPNV und erstmalig Themen der Integrierten Verkehrs-/Mobilitätsplanung. Der bisher […]

Weiterlesen »

Bauaufträge für Hagen-Köln vergeben

15.07.25 (go.Rheinland, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

DB InfraGO hat die ersten Bauaufträge für die Generalsanierung der rund 65 Kilometer langen Strecke zwischen Ruhrgebiet und Rheinland vergeben. Die umfangreichen Bauarbeiten auf dem Korridor erfolgen von Februar bis Juli kommenden Jahres zwischen Hagen und Köln über Wuppertal und Solingen. Nach einem europaweiten Ausschreibungsverfahren hat die Bietergemeinschaft um die Unternehmen Eiffage Infra-Rail GmbH (Niederlassung […]

Weiterlesen »

NWL startet Digital-Offensive

15.07.25 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) beteiligt sich aktiv an der Digitalisierungsoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen, um Bus- und Bahnfahren in Westfalen-Lippe für alle einfacher, vernetzter und komfortabler zu machen. Seit 2017 arbeiten Verkehrsunternehmen, Aufgabenträger und Verbünde in NRW unter dem Dach der ÖPNV-Digitalisierungsoffensive zusammen. Ziel ist es, den Nahverkehr digital weiterzuentwickeln, etwa durch bessere Fahrgastinformationen, einheitliche Ticketlösungen […]

Weiterlesen »

CAF-Spatenstich in Gelsenkirchen-Bismarck

14.07.25 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Der spanische Schienenfahrzeughersteller CAF hat letzte Woche mit dem symbolischen ersten Spatenstich den Neubau und die Modernisierung des historischen Eisenbahnbetriebswerkes Gelsenkirchen-Bismarck gestartet. Hier werden zukünftig die batterieelektrischen Triebzüge für das Niederrhein-Münsterland-Netz instandgehalten. Im Februar 2025 konnte CAF mit dem Erhalt der Baugenehmigung von der Bezirksregierung Münster, das komplexe Plangenehmigungsverfahren für den Neubau des Bahnbetriebswerkes in […]

Weiterlesen »

Euregiobahn lud zur Sonderfahrt

11.07.25 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

Mit einer Sonderfahrt der euregiobahn (RB 20) hat die EVS Euregio Verkehrsschienennetz GmbH den Fortschritt beim Wiederaufbau der Strecke zwischen Stolberg-Altstadt und Stolberg-Breinig sichtbar gemacht. Gleichzeitig wurde erstmals das neue Zugfunksystem auf diesem Abschnitt getestet. Rund vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Juli 2021, die weite Teile der Infrastruktur in Stolberg massiv beschädigte, konnte […]

Weiterlesen »

Zehn Jahre Zukunftsnetz NRW

10.07.25 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld

In der letzten Woche wurde im Mondpalast von Wanne-Eickel in der Stadt Herne das zehnjährige Jubiläum des Zukunftsnetzes Mobilität NRW gefeiert. Rund 250 Wegbegleiter und Stakeholder blickten gemeinsam auf das Netzwerk, das in nordrhein-westfälischen Kommunen mit seinen Angeboten längst zu einer festen Größe geworden ist und diese bei der Realisierung der Verkehrswende vor Ort unterstützt. […]

Weiterlesen »

Kreis Soest: Neuer Nahverkehrsplan

10.07.25 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

Nach zwei Jahren detaillierter Planung unter Beteiligung von Kommunen, Verkehrsunternehmen und Bürgern wurde der Nahverkehrsplan jetzt im Kreistag präsentiert und beschlossen, so dass mit der Umsetzung der Maßnahmen begonnen werden kann. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören eine bessere Anbindung der Ortsteile an Hauptlinien und Bahnhöfe, der Ausbau des On-Demand-Angebotes Helmo, die Verknüpfung der Nahverkehrslinien mit […]

Weiterlesen »

Nachhaltigskeitspreis für die Ruhrbahn

09.07.25 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Ruhrbahn wurde in Berlin mit dem ZfK-Nachhaltigkeits-Award in Gold ausgezeichnet. In der Kategorie „Mobilität“ überzeugte die bonus mobil-App die Jury mit ihrem innovativen Ansatz, nachhaltige Fortbewegung digital zu fördern. „Die Feedbackmechanismen und Incentivierungsstrategien schaffen bei den Nutzerinnen und Nutzern ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit im Mobilitätsbereich und motivieren zur Verhaltensänderung“, lobte Klaus Hinkel, Chefredakteur der […]

Weiterlesen »

Rheinbahn bietet Kirmesfahrten an

08.07.25 (Fahrplanänderungen, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Zur Düsseldorfer Rheinkirmes vom 11. bis zum 20. Juli strömen Millionen Menschen auf die Oberkasseler Rheinwiesen. Weil es rund um den Kirmesplatz keine Parkplätze gibt, setzen die Gäste am besten auf den Nahverkehr – und damit auf das größte Fahrgeschäft: die Bahnen und Busse der Rheinbahn. Sie sorgen nicht nur dafür, dass alle Kirmesfans schnell […]

Weiterlesen »

go.Rheinland stellt Qualitätsbericht vor

07.07.25 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Aufgabenträger go.Rheinland hat den Qualitätsbericht für den SPNV im Jahr 2024 vorgelegt. Er hilft dabei, die Entwicklungen im Regional- und S-Bahnverkehr nachzuvollziehen, Hintergründe zu erkennen und Handlungsansätze für die nächste und mittlere Zukunft zu skizzieren. Als SPNV-Aufgabenträger ist go.Rheinland für eine umfassende Qualitätskontrolle auf der Schiene verantwortlich, wobei nur ein Teil der Probleme wirklich […]

Weiterlesen »