Die Deutsche Bahn führt an drei Wochenenden im Januar Instandhaltungsarbeiten im Nordsüd-S-Bahntunnel durch. Jeweils von Freitagabend bis in die Nacht zum Montag fahren dann keine S-Bahnen über die kurvenreiche Nordsüd-Strecke. Zu Beginn des Berufsverkehrs am Montagmorgen stehen die Signale wieder auf Fahrt. An den drei Wochenenden reinigt die DB den Tunnel, hält Gleise und Weichen […]
Archiv für die 'Berlin' Kategorie
Kleidersammlung in der U-Bahn Berlin
13.01.25 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Kleidersammelaktion von Berliner Johannitern und Berliner Stadtmission in U-Bahnhöfen der BVG AöR ist äußerst erfolgreich. Die im November gestartete Sammlung stieß bei vielen Berlinern auf eine große Resonanz. Berlin zeigte vor Weihnachten buchstäblich seine warme Schulter. Warme Kleidung, Decken, Schuhe, Isomatten und Schlafsäcke für bedürftige oder wohnungslose Menschen kamen teilweise in solchen Mengen zusammen, […]
Direktverbindung von Berlin nach Paris
20.12.24 (Berlin, Europa, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit letztem Montag (16. Dezember) sind Berlin und Paris erstmals direkt mit dem ICE verbunden. Die Fahrtzeit von Stadtzentrum zu Stadtzentrum dauert rund acht Stunden. Die von DB und SNCF Voyageurs in Kooperation betriebenen Züge fahren über Frankfurt Süd, Karlsruhe und Straßburg. Damit gibt es auch zum ersten Mal eine Direktverbindung am Tag zwischen Berlin […]
BVG AöR stellt Notfahrplan vor
19.12.24 (Berlin, Fahrplanänderungen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR hat einen Notfahrplan aufgestellt, der im Jahr 2025 zwar ein reduziertes Angebot vorsieht, aber dafür Verlässlichkeit gewährleistet. Oberstes Ziel der BVG AöR ist es, den Fahrgästen in Berlin wieder einen stabilen und verlässlichen ÖPNV zu liefern. Der Vorstand hat dazu letzte Woche sein Stabilitätskonzept vorgestellt. Nach vielen Jahren des Wachstums traten […]
BVG AöR: Neue Infrastruktur-Chefin
18.12.24 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG) bekommen eine neue Infrastruktur-Chefin. Ab Januar 2025 übernimmt Amina Karam den Bereich Infrastruktur der BVG AöR. Sie folgt auf Christian Beckmann, der im Sommer dieses Jahres aus familiären Gründen sein Ausscheiden zu Ende des Jahres bekannt gegeben hatte. Mit Amina Karam erhält der wichtige Planungs- und Baubereich von Deutschlands größtem […]
Christoph Heuing geht zum VBB
18.12.24 (Berlin, Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Aufsichtsrat der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH (VBB) hat den derzeitigen Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Mittelthüringen (VMT), Christoph Heuing, als neuen VBB-Geschäftsführer bestätigt. Mit dieser Personalie hat der größte Verkehrsverbund Deutschlands einen ausgewiesenen Verkehrsexperten mit langjähriger Verbunderfahrung gewonnen. Der geborene Bremer und Diplom-Geograf ist bereits seit 14 Jahren für den Verkehrsverbund Mittelthüringen tätig, zehn Jahre davon als […]
S-Bahn Berlin vor Fahrplanwechsel
13.12.24 (Berlin, Fahrplanänderungen) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Fahrplan 2025 bringt für einige Fahrgäste der S-Bahn mehr Fahrten in den Abend- und frühen Morgenstunden. Bereits zum letzten Fahrplanwechsel hat die S-Bahn Berlin auf Bestellung der Länder Berlin und Brandenburg ihr Angebot deutlich ausgebaut. In diesem Jahr folgen weitere kleinere Angebotsverbesserungen. Peter Buchner, Geschäftsführer S-Bahn Berlin: „Schon letztes Jahr haben wir unser Angebot […]
Nachhaltige Lieferketten im ÖPNV
09.12.24 (Berlin, Hamburg, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Hamburger Hochbahn AG, die Berliner Verkehrsbetriebe AöR und die Düsseldorfer Rheinbahn AG starten gemeinsam die Brancheninitiative „Nachhaltige Lieferketten im ÖPNV“. Ziel der Initiative ist es, den Wandel zu nachhaltigen Lieferketten zu fördern und so einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende im Einklang mit Mensch und Umwelt zu leisten. Die drei großen Verkehrsunternehmen setzen sich mit […]
BVG-Azubine erhält Preis
03.12.24 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Ende November wurde die ehemalige Auszubildende Armina Zahraei der Berliner Verkehrsbetriebe AöR von der Industrie- und Handelskammer (IHK) als beste Auszubildende 2024 in ihrem Berufszweig ausgezeichnet. Mit einer beeindruckenden Gesamtpunktzahl von 99,6 Punkten und der Note 1 hat sie nicht nur den Titel der besten Elektronikerin für Informations- und Systemtechnik in Berlin errungen, sondern sich […]
Generalsanierung Hamburg-Berlin
26.11.24 (Berlin, Brandenburg, Fernverkehr, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn hat einen wichtigen Meilenstein für die ab 1. August 2025 geplante Generalsanierung der Strecke Hamburg–Berlin erreicht. Nach einem europaweiten Ausschreibungsverfahren sind jetzt die ersten Bauaufträge für das neunmonatige Großprojekt vergeben. Den Zuschlag erhielten die Unternehmen SPITZKE SE, Leonhard Weiss GmbH und Co. KG, STRABAG SE sowie die Konzerntochter DB Bahnbau Gruppe. Die […]