Eine zentrale Verbindung im Berliner U-Bahnnetz wird wiederbelebt: Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG) bereitet sich auf einen Start der Bauarbeiten zur Erneuerung des Waisentunnels Ende 2025 bereits jetzt vor, so dass unmittelbar mit Vorliegen der planrechtlichen Zulassung die Arbeiten beginnen können. Obwohl noch kein einziger Fahrgastzug jemals durch diesen Tunnel gefahren ist, ist er elementar […]
Archiv für die 'Berlin' Kategorie
VBB setzt Begleitservice fort
04.06.25 (Berlin, Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Mitarbeiter des VBB-Begleitservice, die bisher über das „Solidarische Grundeinkommen“ finanziert wurden, können langfristig weiter im VBB-Begleitservice beschäftigt werden. Nach einer langen Phase der Ungewissheit kann der erfolgreiche Dienstleistungsservice für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste sein Angebot im derzeitigen Umfang weiterführen.
VBB: Fahrgastniveau knapp unter 2019
26.05.25 (Berlin, Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Nach Jahren des kontinuierlichen Wachstums lagen die Fahrgastzahlen im VBB-Verbundgebiet 2024 nur knapp unter dem bisherigen Höchststand aus dem Jahr 2019: 2024 nutzten rund 1,56 Milliarden Menschen den öffentlichen Nahverkehr in Berlin und Brandenburg – 43 Millionen mehr als im Vorjahr. Damit erreichten die Verkehrsunternehmen 99,4 Prozent des vorpandemischen Rekordniveaus von 2019. Der Nahverkehr in der […]
BVG AöR erhebt Mobilitätsdaten
13.05.25 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Um die Angebote von Bussen und Bahnen in der Bundeshauptstadt künftig noch besser auf die Nachfrage und die Bedürfnisse der Fahrgäste abzustimmen, können jetzt alle mithelfen. Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR testet ein neues Verfahren und bittet ihre Fahrgäste um eine Spende – und zwar um eine Datenspende. Nutzer der FahrInfo-App der BVG können sich über […]
BVG AöR auf Stabilitätskurs
09.05.25 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Plus bei zentralen Kennzahlen beendet. Mit 1,109 Milliarden Fahrgastfahrten verzeichnete die BVG gegenüber dem Vorjahr einen Zuwachs von rund vier Prozent. Besonders erfreulich daran: Immer mehr Menschen setzen als Stammkunden bei ihrer täglichen Mobilität auf umweltfreundliche Verkehrsmittel in Gelb. Die Zahl der Abo-Nutzer stieg nach […]
Neue Türregelungen in Berlin
07.05.25 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Täglich befördern die Berliner Verkehrsbetriebe AöR rund drei Millionen Menschen in U‑Bahn, Bus und Tram. Damit der Betrieb reibungslos läuft und alle Fahrgäste sicher an ihr Ziel kommen, ist gegenseitige Rücksichtnahme das A und O. Zu diesem Zweck wird die Nutzungsordnung der BVG AöR seit dem 1. Mai 2025 unter anderem um folgende Regel ergänzt: […]
BVG AöR startet U3-Verlängerung
06.05.25 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Nach fast einem Jahrhundert wird die 800 Meter große Lücke zwischen dem Berliner S-Bahnhof Mexikoplatz und dem U-Bahnhof Krumme Lanke durch eine unterirdische Direktverbindung geschlossen. Den Startschuss hierfür gaben Senat und BVG AöR in der letzten Woche am U-Bahnhof Krumme Lanke. Der Ersatzneubau der bestehenden Abstellanlage ebnet den Weg für den zukünftigen U-Bahntunnel zum Mexikoplatz, […]
Frühjahrsputz an VBB-Bahnhöfen
30.04.25 (Berlin, Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn startet eine umfassende Reinigungsaktion für die Berliner und Brandenburger Bahnhöfe. Am Frühjahrsputz beteiligen sich Mitarbeiter der Mieter sowie Städte und Gemeinden. Sie nehmen sich Vorplätze, Bahnsteige, Treppen, Tunnel, Aufzüge, Glasflächen, Bedienflächen an Automaten, Mobiliar und Vitrinen vor. Auch das mühsame Entfernen von Graffiti und Kaugummi gehört dazu. Das Ziel: Das Erscheinungsbild der […]
BVG AöR setzt Reinigungsstreife fort
25.04.25 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Nach einjährigem Pilotbetrieb wird die „Reinigungsstreife“ bei den Berliner Verkehrsbetrieben jetzt vom Test- zum Regelfall. Der gemeinsame Einsatz von Sicherheits- und Reinigungskräften in Schwerpunktbahnhöfen hat sich in allen Jahreszeiten bewährt. Auch die jüngste Umfrage zeigt, dass die Fahrgäste den Einsatz der BVG AöR für mehr Sauberkeit und ein gutes Sicherheitsgefühl honorieren und konkrete Verbesserungen wahrnehmen.
VBB: Ausbauprojekt verzögert sich
25.04.25 (Berlin, Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Planungen im i2030-Projekt Velten – Neuruppin (Prignitz-Express) im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) sind bereits weit fortgeschritten und die Finanzierung durch das Land Brandenburg steht – bei der Bundesförderung läuft derzeit das Antragsverfahren. Um zeitliche Auswirkungen auf die Realisierung des Projektes abzufedern und die angestrebte Inbetriebnahme 2027 abzusichern, hat das Land Brandenburg für die anstehenden Leistungsphasen […]