Die Deutsche Bahn hat den Bahnhof Lengede-Broistedt in Niedersachsen rundum erneuert und zum „Zukunftsbahnhof“ ausgebaut. Die Station an der Strecke Hannover–Braunschweig wurde seit September letzten Jahres modernisiert; insgesamt flossen dafür rund 295.000 Euro des Bundes und der DB in den Haltepunkt. Letzte Woche haben Tobias Festerling, zuständiger DB Bahnhofsmanager und Maren Wegener (SPD), Bürgermeisterin der […]
Archiv für die 'Norddeutschland' Kategorie
Autonomes Fahren in Braunschweig
25.02.25 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Projekt „Innovative modulare Mobilität Made in Germany“ (IMoGer) unter Leitung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) erhält eine Förderung von 35 Millionen Euro des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Es zielt darauf ab, mittels modularer Elektrofahrzeuge sowohl den öffentlichen Personennahverkehr als auch Pakettransporte in einem ganzheitlichen Mobilitätsansatz auf der „letzten Meile“ […]
Hochbahn: U5-Planungen gehen weiter
24.02.25 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Hamburger U5 soll parallel von beiden Seiten der Alster kommen. Das sieht die Entwurfsplanung für den Streckenverlauf der U5 zwischen der Jarrestraße und den Arenen vor. Außerdem ist geplant, die Strecke etappenweise in Betrieb zu nehmen. Das Ziel: Bis 2040 soll die U5 gesamthaft auf der 25 Kilometer langen Strecke fertiggestellt werden. Bereits vorher […]
Üstra erhält IHK-Zertifikat
24.02.25 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Nach 2018 und 2021 ist die Üstra Berufsausbildung erneut mit dem Qualitätssiegel „Top-Ausbildung“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hannover ausgezeichnet worden. Die sogenannte Re-Zertifizierung wurde erfolgreich bestanden und heute mit der Übergabe des Zertifikats bescheinigt.
Hochbahn: U4-Ausbau geht voran
19.02.25 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Das U2/U4-Kreuzungsbauwerk der Hamburger Hochbahn AG, über das die U4 künftig östlich der Haltestelle Horner Rennbahn aus dem Bestandsnetz ausfädeln wird, ist kurz vor der Fertigstellung. Damit erreicht das Großprojekt einen wichtigen Meilenstein im Zeit- und Kostenplan. Für die jetzt erforderlichen Arbeiten muss die U2 im Hamburger Osten für insgesamt acht Wochen unterbrochen werden. Um […]
VBN: Bürgerbusse sind erfolgreich
19.02.25 (Bremen, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die 24 Bürgerbusse im Gebiet des Verkehrsverbund Bremen-Niedersachsen (VBN) sind nicht nur gut durch die Coronajahre gekommen, sie erreichen auch seit längerem wieder Fahrgastzahlen, die über denen vor den Pandemiejahren liegen. Stellenweise sogar sehr deutlich darüber. Dies bereitet den Bürgerbusvereinen nicht nur große Zuversicht, sondern ist auch eine sehr starke Motivation das aufwändige Ehrenamt im […]
Bahnhof Marienau neu eröffnet
11.02.25 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Der neue Bahnhof Marienau in Niedersachsen ist letzte Woche eröffnet worden. Die moderne Station ermöglicht einen deutlich besseren Anschluss an den öffentlichen Personennahverkehr und an das dortige Industriegebiet. Dafür hat die Gemeinde zudem einen barrierefreien Zugang auf Höhe eines angrenzenden Firmengeländes gebaut.
Hochbahn: U5-Ausbau schreitet voran
07.02.25 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Das U5-Projekt schreitet auch im Jahr 2025 mit großen Schritten voran: Die ersten Rohbauarbeiten haben begonnen, der weiterführende Streckenabschnitt von der City Nord bis zur Jarrestraße geht ins Planfeststellungsverfahren und auch die Planungen für den restlichen Streckenverlauf bis zu den Arenen werden im Rahmen der Entwurfsplanung immer konkreter. Parallel werden bereits die Anforderungen an das […]
Bremen testet CO2-arme Motoren
06.02.25 (Bremen) Autor:Stefan Hennigfeld
Bei der DB Fahrzeuginstandhaltung in Bremen soll zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM ein Testzentrum für den Umbau und das Prüfen von Wasserstoffverbrennungsmotoren entstehen. Das haben die DB und die Freie Hansestadt Bremen in einem „Memorandum of Understanding“ vereinbart. Erforscht werden soll, wie heutige Verbrennungsmotoren für den Betrieb mit Wasserstoff umgerüstet […]
HVV: Station Diebsteich verzögert
04.02.25 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Eröffnung der Hamburger S-Bahnstation Diebsteich verschiebt sich um voraussichtlich eine Woche. Zuletzt sollte die rundum erneuerte Station am Freitag, 31. Januar, in Betrieb gehen. Während abschließender Gleisarbeiten wurde jedoch am Wochenende eine Weiche beschädigt, zudem kam es dadurch zu Verzögerungen bei der Installation der neuen Leit- und Sicherungstechnik. Zusätzlich erschwerten niedrige Temperaturen die Schotterarbeiten, […]