Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für die 'Fernverkehr' Kategorie

Direktverbindung von Berlin nach Paris

20.12.24 (Berlin, Europa, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit letztem Montag (16. Dezember) sind Berlin und Paris erstmals direkt mit dem ICE verbunden. Die Fahrtzeit von Stadtzentrum zu Stadtzentrum dauert rund acht Stunden. Die von DB und SNCF Voyageurs in Kooperation betriebenen Züge fahren über Frankfurt Süd, Karlsruhe und Straßburg. Damit gibt es auch zum ersten Mal eine Direktverbindung am Tag zwischen Berlin […]

Weiterlesen »

Fahrplanwechsel im Südwesten

18.12.24 (Fernverkehr, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit dem Fahrplanwechsel letzten Sonntag (15. Dezember) gibt es in Südwestdeutschland mehr internationale Fahrten. Innerhalb Deutschlands baut die DB ihr Angebot an umsteigefreien ICE-Direktverbindungen weiter aus. Die Generalsanierung der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim ist nach fünfmonatiger Bauzeit planmäßig abgeschlossen. Die Fernverkehrszüge sind damit zwischen beiden Städten wieder rund vierzig Minuten unterwegs.

Weiterlesen »

NRW: Änderungen im SPFV

17.12.24 (Fernverkehr, Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit letztem Sonntag gilt auch in Nordrhein-Westfalen ein neuer Fernverkehrsfahrplan. Eine neue ICE-Spätverbindung ergänzt von Mitte April bis Anfang November täglich das internationale Reiseangebot von und nach Brüssel. Der letzte Zug in die belgische Hauptstadt fährt dann erst um 20.15 Uhr ab Frankfurt und ist um 23.35 Uhr am Ziel. In Brüssel startet der letzte […]

Weiterlesen »

Riedbahn wieder in Betrieb

16.12.24 (Baden-Württemberg, Fernverkehr, Güterverkehr, Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit dem gestrigen Sonntag (15. Dezember) ist die Riedbahn wieder in Betrieb. Schon Anfang letzter Woche waren alle Baugewerke abgeschlossen. Neben Gleisen, Weichen, Signalen, Schallschutzwänden und Fahrdraht wurden auch die Oberleitungen und alle Bahnsteige fristgerecht fertiggestellt. Die relevanten Inbetriebsetzungen und Abnahmen sind rechzeitig abgeschlossen worden, so dass die Riedbahn nach fünfmonatiger Vollsperrung wie geplant wieder […]

Weiterlesen »

Rekordzahlen für Lufthansa und DB AG

02.12.24 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld

Etwa 432.000 Reisende haben seit Jahresbeginn Lufthansa Express Rail für ihre An- und Abreise zum und vom Flughafen Frankfurt am Main genutzt. Damit ist schon im Oktober das Vorjahresergebnis um 28 Prozent übertroffen. Bis Jahresende sind insgesamt über 500.000 Buchungen bestätigt. Noch nie haben sich in der über zwanzigjährigen Kooperation zwischen Lufthansa und Deutscher Bahn […]

Weiterlesen »

Dortmund: Spatenstich für ICE-Werk

29.11.24 (Fernverkehr, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn investiert mehr als 400 Millionen Euro in ein neues ICE-Werk in Dortmund. Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs am Dortmunder Hafen entsteht eines der modernsten und klimafreundlichsten Bahnwerke Europas. Das neue ICE-Werk schafft bis zu 500 neue Arbeitsplätze und zahlreiche neue Ausbildungsplätze. Früher als geplant erfolgte heute der Spatenstich. Vor Ort waren […]

Weiterlesen »

Generalsanierung Hamburg-Berlin

26.11.24 (Berlin, Brandenburg, Fernverkehr, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn hat einen wichtigen Meilenstein für die ab 1. August 2025 geplante Generalsanierung der Strecke Hamburg–Berlin erreicht. Nach einem europaweiten Ausschreibungsverfahren sind jetzt die ersten Bauaufträge für das neunmonatige Großprojekt vergeben. Den Zuschlag erhielten die Unternehmen SPITZKE SE, Leonhard Weiss GmbH und Co. KG, STRABAG SE sowie die Konzerntochter DB Bahnbau Gruppe. Die […]

Weiterlesen »

Diskussionen um den Knoten Köln

21.11.24 (Fernverkehr, go.Rheinland, Güterverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld

Im Zusammenhang mit der Überlastung des Eisenbahnknotens Köln kam es letzte Woche zu einer öffentlichen Auseinandersetzung zwischen dem zuständigen Aufgabenträger go.Rheinland und der DB AG. In der Presse hatten DB-Vertreter geäußert, dass weniger Nahverkehrszüge für den Kölner Hauptbahnhof sinnvoll seien, was beim Aufgabenträger auf Ablehnung und Kritik gestoßen ist. Dabei haben beide Seiten auch klargestellt, […]

Weiterlesen »

Oberstdorf: Schnelle Lösung gefunden

19.11.24 (Bayern, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld

Der massive Kabelschaden im Stellwerk Oberstdorf ist reparabel. Dies haben Untersuchungen der Deutschen Bahn ergeben. Die Reparaturarbeiten haben bereits begonnen. Die DB rechnet damit, sie in den ersten Wochen des kommenden Jahres abzuschließen. Spätestens Anfang März soll wieder ein deutlich größeres Fahrplanangebot in Oberstdorf zur Verfügung stehen. Dies umfasst auch die Züge des Fernverkehrs. Die […]

Weiterlesen »

Nächste Bauetappe in Dresden

04.11.24 (Fahrplanänderungen, Fernverkehr, Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn baut neue Gleis- und Weichenverbindungen sowie die dazugehörige Oberleitungsanlage am Kreuzungsbauwerk Dresden Hauptbahnhof. Mit diesen Arbeiten sorgt die DB dafür, dass sie ab dem 9. Dezember den ersten, östlich gelegenen Teil des Kreuzungsbauwerks abbrechen und anschließend neu bauen kann. Der Abriss und Neubau des östlichen Teils des Kreuzungsbauwerks wird bis Anfang 2026 […]

Weiterlesen »