ETCS, die zentrale Komponente für die Digitalisierung der Bahnen, wird in Italien deutlich wirksamer eingeführt als in Deutschland, so ein Ergebnis der Studie „ETCS – EUROPEAN MARKET OUTLOOK“ von SCI Verkehr. Denn mit seinem ERTMS-Beschleunigungsplan verfolgt Italien ein ehrgeiziges Ziel: Bis 2036 soll das gesamte 16.800 Kilometer umfassende Schienennetz mit ETCS ausgerüstet werden.
Archiv für die 'Allgemein' Kategorie
DB AG legt Lohnangebot vor
03.02.25 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn hat der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in der ersten Verhandlungsrunde ein Angebot vorgelegt, das eine Lohnerhöhung von bis zu 6,6 Prozent vorsieht. Konkret bietet die Bahn vier Prozent mehr Geld in zwei Schritten für alle, sowie ein Zusatzgeld von 2,6 Prozent für die rund 100.000 Angestellten im Schichtdienst. Mit einer langen Laufzeit […]
EVG: Lohnforderungen an die DB AG
30.01.25 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert in der aktuellen Tarifrunde mit der DB AG eine Lohnsteigerung von 7,5 Prozent und eine Bonuszahlung in Höhe von 500 Euro, die allerdings nur an Gewerkschaftsmitglieder ausgezahlt werden soll. Die Tarifverhandlungen mit der DB AG erfolgen erstmals in der Friedenspflicht, d.h. vor dem Ablauf des bisherigen Tarifvertrages.
Knorr-Bremse verkauft GT-Emmissions
29.01.25 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Knorr-Bremse hat den Verkauf seiner Tochtergesellschaft GT Emissions Systems an Rcapital Partners, einem Private Equity Fund aus Großbritannien, abgeschlossen. GT Emissions Systems mit Hauptsitz in Peterlee (Großbritannien) ist ein führender Anbieter von Abgaskontrollsystemen für Dieselmotoren in On-Highway-Nutzfahrzeugen und Off-Highway-Fahrzeugen. Der Abschluss der Transaktion erfolgte mit dem Closing am 22. Januar. Mit der Veräußerung treibt Knorr-Bremse […]
MVG: Neue Datenplattform
28.01.25 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH (MVG) und der Märkische Kreis haben den offiziellen Startschuss für den Aufbau einer Mobilitätsdatenplattform gegeben. Landrat Marco Voge (CDU) und MVG-Geschäftsführer Stefan Janning stellten letzte Woche zusammen mit Vertretern des beteiligten Unternehmens PricewaterhouseCoopers (PwC) das Vorgehen und die Hintergründe vor. Kernstück für das Projekt unter dem Motto „Zusammen besser“ ist eine […]
Hohe Sicherheit auf der Schiene
14.01.25 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Verletzungs- oder gar Sterberisiko liegt für Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel deutlich unter dem bei Autofahrern. Das zeigen erneut Zahlen der amtlichen Statistik, ausgewertet von der Allianz pro Schiene. Im Auto haben Menschen in Deutschland ein um 52 Mal höheres Risiko tödlich zu verunglücken als wenn sie die gleiche Strecke im Zug zurücklegen. Das Risiko, schwer […]
DB AG: 11.000 Kameras im Einsatz
10.01.25 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die DB AG und das Bundesinnenministerium investieren weiter, um die Sicherheit an Bahnhöfen zu erhöhen. Ein wichtiger Schritt wird zum Jahresende abgeschlossen: Insgesamt 11.000 Kameras sind an rund 750 Bahnhöfen im Einsatz, das sind mehr Videokameras an Bahnhöfen als je zuvor. Die Anzahl an Videokameras hat sich damit seit 2012 beinahe verdoppelt. Nun sind alle […]
WLAN-Ausbau an 820 Bahnhöfen
10.01.25 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn baut das WLAN-Angebot an ihren Bahnhöfen bis 2028 intensiv weiter aus. Kostenlos surfen können Reisende und Bahnhofsbesucher dann an über 820 zusätzlichen Stationen. Der Ausbau findet in Kooperation mit dem größten europäischen Anbieter von WLAN-Lösungen The Cloud Networks statt. Die Zahl der mit WLAN ausgeleuchteten Bahnhöfe wächst damit von gut 600 auf […]
Alles Gute für 2025!
31.12.24 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Eisenbahnjournal Zughalt.de wünscht Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute für 2025! Foto: Counselling
Frohe Weihnachten 2024
24.12.24 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Eisenbahnjournal Zughalt.de wünscht Ihnen, Ihren Freunden und Familien frohe Weihnachten! Bild: eak_kkk