Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für Juni 2025

Anforderungen für Zukunftsbahnhöfe definieren

30.06.25 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Idee, dass man bestimmte Qualitätsstandards definiert nach denen ein renovierter Bahnhof sich Zukunftsbahnhof nennen darf, geht auf jeden Fall in die richtige Richtung. Die DB InfraGO bietet zwar Beratungen für die interessierten Kommunen, mehr aber dann richtigerweise nicht, sondern das muss man dann vor Ort selbst regeln. In den letzten Jahren und Jahrzehnten ist […]

Weiterlesen »

Hundert Zukunftsbahnhöfe im laufenden Jahr

30.06.25 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Im Jahr 2025 wird es bundesweit hundert weitere Zukunftsbahnhöfe geben. Sie werden umgestaltet und ausreichend modernisiert. Es erfolgt eine Sanierung aus einem Guss und mit klar definierten, einheitlichen Qualitätsstandards. Das betrifft sowohl die betrieblichen Bahnhofsimmobilien als auch das Umfeld in der Zuständigkeit der Kommunen. Zukunftsbahnhöfe bieten besseren Komfort durch mehr Wetterschutz und neue Wartemöbel, eine […]

Weiterlesen »

NVWB unter neuer Leitung

30.06.25 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

Peter Rumpf leitet künftig gemeinsam mit Monika Burkard die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW). Volke Heepen tritt nach zehn Jahren an der Spitze in den Ruhestand. Peter Rumpf bringt rund 24 Jahre Führungserfahrung im Schienenpersonennahverkehr mit. Zuletzt war er bei der DB Regio AG in Frankfurt am Main für den Bereich Personal- und Führungskräfteentwicklung sowie das Veränderungsmanagement […]

Weiterlesen »

VRR: Weitere Förderbescheide

30.06.25 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat mehrere Bewilligungsbescheide zur Förderung von Infrastrukturprojekten im Verbundraum ausgestellt. Es handelt sich dabei um Maßnahmen mit einem Fördervolumen von rund 2,1 Millionen Euro.

Weiterlesen »

Allianz pro Schiene fordert Gleisausbau

30.06.25 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Allianz pro Schiene appelliert an die Bundesregierung, das Sondervermögen auch für den Bau neuer Schienenstrecken zu verwenden. „Der Stau auf der Schieneninfrastruktur nimmt dramatisch zu. Nur mit der Sanierung der Strecken ist es nicht getan, wir brauchen auch zusätzliche Gleise“, sagte Verbandsgeschäftsführer Dirk Flege. Nach Angaben des gemeinnützigen Verkehrsbündnisses hat sich die Zahl der […]

Weiterlesen »

AVV-App wächst überregional

30.06.25 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

Die digitale Vertriebs- und Vernetzungsplattform naveo Core, die der Aachener Verkehrsverbund (AVV) gemeinsam mit seinen Partnerunternehmen umsetzt und das verbundweit einheitliche System für die App naveo bildet, wächst über die Grenzen des Verbundgebiets hinaus. Im Rahmen der gemeinsamen Ausschreibung eines „Online-Vertriebsdienstleister“ (oVDL) setzen nun auch die beiden anderen nordrhein-westfälischen Aufgabenträger NWL und VRR sowie die […]

Weiterlesen »

Bremen: Fünfzig neue Elektrobusse

27.06.25 (Bremen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Bremer Straßenbahn (BSAG) hat in Blumenthal ihren ersten kompletten Betriebshof für den E-Bus-Betrieb aus- und umgerüstet. Seit Frühjahr 2024 wurde er modernisiert – von der Ladeinfrastruktur bis zur Werkstatt. Ab Ende Juni sind dann fünfzig elektrische Gelenkbusse auf den 90er-Linien in Bremen-Nord im Einsatz.

Weiterlesen »

Bünde wird Zukunftsbahnhof

27.06.25 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn baut den Bahnhof Bünde im nordrhein-westfälischen Kreis Herford zum Zukunftsbahnhof aus. Die Station wird seit dem Frühjahr modernisiert. Bund und DB investieren hierfür rund 1,2 Millionen Euro. Die Arbeiten werden bis Ende des Jahres abgeschlossen. Die Fahrgäste profitieren zukünftig von einer schöneren Gestaltung des gesamten Bahnhofs: In der Unterführung sind neue Graffitiboards […]

Weiterlesen »

NVV erhält Familienzertifikat

27.06.25 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld

Für seine familiengerechten Arbeitsbedingungen wurde der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) jetzt ausgezeichnet: Die Ehrung fand in Berlin im Rahmen der 27. Zertifikatsverleihung der berufundfamilie statt. Der NVV zählt zu insgesamt 306 Organisationen – 125 Unternehmen, 147 Institutionen und 34 Hochschulen –, die in diesem Jahr mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie bzw. audit familiengerechte hochschule ausgezeichnet […]

Weiterlesen »

Finanzierungsdebatte in Niedersachsen

27.06.25 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Neun zentrale Akteure des ÖPNV in Niedersachsen – der Niedersächsische Landkreistag, der Niedersächsische Städtetag, der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund, die Verkehrsgesellschaft Nord-Ost-Niedersachsen, die Region Hannover, der Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen, der Hamburger Verkehrsverbund, der Regionalverband Großraum Braunschweig sowie der Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen – fordern in einer gemeinsamen Erklärung eine verlässliche und erhöhte Finanzierung des ÖPNV durch […]

Weiterlesen »