Die DB Systemtechnik begleitet und überwacht für go.Rheinland und VRR Design und Konstruktion, Fertigung und Bauüberwachung sowie die technische und vertragliche Abnahme der neuen Züge für die S-Bahn Rheinland. Auf dem Kundentag der DB Systemtechnik GmbH letzte Woche in Minden in Westfalen wurde die vor kurzem vereinbarte Zusammenarbeit bei den neuen Fahrzeugen für die S-Bahn […]
Archiv für 23. Mai 2025
SH: Netz Mitte nicht vergeben
23.05.25 (Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Land Schleswig-Holstein hat bei der Ausschreibung der Nahverkehrsleistungen in den so genannten Bahnnetzen Mitte/Süd-West das Verfahren für das Netz Mitte neu gestartet. Nach dem ersten Verfahren lag in dem Teilnetz kein wirtschaftliches Ergebnis vor. Das Land Schleswig-Holstein hat deshalb das Vergabeverfahren bezogen auf Los Mitte aufgehoben. Dagegen hat ein Bieter die Vergabekammer angerufen.
BEG legt Qualitätsbericht vor
23.05.25 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat die Pünktlichkeits- und Zugausfallquoten für das Jahr 2024 veröffentlicht. Fast 15 Prozent der bayerischen Nahverkehrszüge waren unpünktlich: Im Durchschnitt lag die Pünktlichkeitsquote aller Regionalzüge und S-Bahnen in Bayern bei 85,3 Prozent (2023: 87,0 Prozent). Ausgefallen sind 8,0 Prozent der Verkehrsleistungen (2023: 6,3 Prozent). Hauptursachen für die Verspätungen und Ausfälle waren […]
MVGO-App zeigt E-Scooter an
23.05.25 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Mobilitäts-App MVGO der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) bietet jetzt noch mehr Auswahl für nachhaltige und flexible Mobilität: Die E-Scooter und E-Bikes von Dott (ehemals TIER) sind ab sofort direkt buchbar. Mit dem neuen Partner Dott wächst das Sharing-Angebot der App, das bereits die E-Scooter von VOI, MVG-Räder und mehrere Carsharing-Anbieter umfasst.
Frühjahrsputz an NRW-Bahnhöfen
23.05.25 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn hat eine umfassende Reinigungsaktion für die Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen gestartet. Die Helfer nehmen sich Vorplätze, Bahnsteige, Treppen, Tunnel, Aufzüge, Glasflächen, Bedienflächen an Automaten, Mobiliar und Vitrinen vor. Auch das mühsame Entfernen von Graffiti und Kaugummi gehört dazu. Das Ziel: Das Erscheinungsbild der Station sichtbar zu verbessern, damit sich Fahrgäste und Besucher am […]
Digitale Fahrpläne in Münster
23.05.25 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Stadtwerke Münster erneuern und digitalisieren ihre Aushangfahrpläne. Auf den ersten Blick fallen die größere Schrift und deutlichere Bezeichnung von Standort und Fahrtrichtung auf. Das erleichtert es Fahrgästen – sowohl aus Münster als auch Gästen in der Stadt – sich zu orientieren und die nächsten Abfahrtszeiten zu erkennen. Ebenfalls auf jedem Aushangfahrplan enthalten ist unten […]