Das Fahrassistenzssystem COSEL soll den Energiebedarf bei den Dresdner Verkehrsbetrieben (DVB) deutlich reduzieren, den Fahrplan stabilisieren und den Komfort erhöhen. Das System wurde in Dresden entwickelt, ist aber auch in anderen Städten anwendbar. Inzwischen sind alle DVB-Straßenbahnen und rund ein Drittel der Busse damit ausgerüstet.
Archiv für 20. Mai 2025
ÖBB: Baufortschritt in Eschenau
20.05.25 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit Ende August 2024 liefen vorbereitende Maßnahmen, um einen reibungslosen Projektverlauf sicherzustellen. Nach der Ski-Weltmeisterschaft im Pinzgau im Februar 2025 begann der Rückbau der alten Tragwerke auf Gleis 1, gefolgt von der Herstellung der neuen Widerlager. Seit letzter Woche erfolgt der Einhub der neuen Brücken in vier Teilen während nächtlicher Streckensperrungen. Das neue Brückentragwerk weist […]
Salzburger Lokalbahn wird zukunftsfit
20.05.25 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Modernisierungsoffensive auf der Strecke der Salzburger Lokalbahn (SLB) geht auch in diesem Jahr weiter: Über die Sommerferien 2025 wird die Strecke zwischen Bürmoos und Trimmelkam saniert, in Salzburg-Itzling werden die Bahnsteige erneuert. Ziel des in den vergangenen Jahren begonnenen umfassenden Modernisierungsprogramms ist es, die Salzburger Lokalbahn zukunftsfit zu machen und die Qualität für die […]
DB AG: Alkoholverbot in Bremen
20.05.25 (Bremen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn führt ein Alkoholkonsumverbot im Bremer Hauptbahnhof ein. Seit letzter Woche Montag (12. Mai) ist es nicht mehr erlaubt, Alkohol zu trinken oder alkoholische Getränke dabei zu haben, die zum Konsum im Bahnhof bestimmt sind. Heiko Siemers, Leiter DB Bahnhofsmanagement Bremen/Osnabrück: „Wir reagieren auf den vielfach von Reisenden und Bahnhofsbesuchern geäußerten Wunsch nach […]
SBB: Bodycams haben sich bewährt
20.05.25 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit September 2024 setzt die Transportpolizei schweizweit Bodycams ein. Nach einem halben Jahr zieht sie eine positive Zwischenbilanz: Die Bodycams haben sich als sinnvolles Einsatzmittel zur Deeskalation von Konflikten und zur Beweissicherung bewährt. Seit der Einführung der Bodycam ist die Häufigkeit von Tätlichkeiten gegenüber Beamten der Transportpolizei im Vergleich zur Vorjahresperiode um 25 Prozent zurückgegangen. […]
Hochbahn schickt Jobbus auf Tour
20.05.25 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Hamburger Hochbahn AG stellt monatlich zwischen dreißig und vierzig Busfahrern ein. Ein sicherer Job mit viel Abwechslung in einem sehr attraktiven Unternehmen. Wer sich darüber genauer informieren möchte, kann das ab sofort im Job-Bus der Hochbahn. Er wird in diesem Sommer an insgesamt zehn Standorten in ganz Hamburg halten. Mitarbeiter aus der Personalabteilung werden […]