Gleich zwei schwere Stadtbahnunfälle haben sich diese Woche in Dortmund ereignet: Am Montagabend war ein Autofahrer mit einer Stadtbahn zusammengestoßen und anschließend in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Er musste geboren werden. Am Dienstag stieß ein Lastwagen mit gleich zwei Triebzügen der Stadtbahn zusammen. Es gab mehrere verletzte Personen. Am Montag erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Dortmund […]
Archiv für 16. Mai 2025
Lokale Busmotive in Hameln
16.05.25 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Ab sofort ist der erste Bus der Öffis mit Motiven aus Bad Münder unterwegs – mit dem Gradierwerk und dem Rathaus. Der Bus ist Teil einer Aktion der Öffis, bei der für jede Kommune im Landkreis Hameln-Pyrmont ein individuell gestaltetes Fahrzeug im Linienbetrieb fährt. Diese Aktion ist ein Highlight im Rahmen des hundertjährigen Jubiläums des […]
Wasserstoffbusse in Mannheim
16.05.25 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) setzt einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität: Die neuen H2-eCitaro nehmen nach ausgiebigen Tests und Optimierungen seit Ende April auch in Mannheim den Regelbetrieb auf. Die Busse bieten nicht nur einen hohen Komfort für die Fahrgäste, sondern überzeugen insbesondere durch ihre nachhaltige Antriebstechnologie. Im Rahmen des Projekts „H2Rhein-Neckar“ […]
MVGO erweitert Zahloptionen
16.05.25 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Ab sofort können Kunden ihre Fahrkarten in Münchens Mobilitätsapp MVGO auch per Google Pay und Apple Pay bezahlen. Im ersten Schritt gibt es die neue Funktion für Einzelfahrkarten, Tagestickets und Wochen- bzw. Monatskarten. Für die Bezahlung ist, wie bisher auch, die Registrierung im M-Login Voraussetzung. Ab Mitte des Jahres wird die neue Bezahlfunktion dann Schritt […]
HAVAG: Mehr Fahrgäste im Saalekreis
16.05.25 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) freut sich über einen signifikanten Anstieg der Fahrgastzahlen auf der Linie 5 im Bediengebiet des Saalekreises. Im Jahr 2024 nutzten mehr als 1,31 Millionen Fahrgäste das Straßenbahnangebot zwischen Halle-Ammendorf und Bad Dürrenberg. Das sind etwa 63.000 mehr Personen gegenüber dem Vorjahr und entspricht einer Steigerung von 5,1 Prozent. Dieser positive Trend […]
Neue App westfalen.mobil
16.05.25 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Nahverkehr wird digitaler, einfacher und kundenfreundlicher: Mit der neuen App westfalen.mobil, die ab sofort in allen gängigen App-Stores verfügbar ist, erweitert der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) sein Serviceangebot um einen modernen, flexiblen Vertriebsweg. Fahrgäste können unkompliziert und bargeldlos Tickets kaufen, Routen planen und Echtzeitinformationen abrufen – alles gebündelt in einer Anwendung. Nutzerinnen und Nutzer können […]