Stadler hat den Zuschlag für die Lieferung der Sicherungstechnik im Rahmen des Ausbaus der Straßenbahn Bybanen in Bergen, Norwegen, erhalten. Auftraggeber ist die staatliche Projektorganisation Bybanen Utbygging, eine Tochtergesellschaft der Verwaltungsregion Vestland fylkeskommune. Der Auftrag beinhaltet die Planung, Lieferung und Realisierung der Sicherungstechnik für mehrere geplanten Ausbauabschnitte der Bergener Straßenbahnnetzes in Richtung der nördlichen Vororte […]
Archiv für 2. Mai 2025
Gegen Betrug beim D-Ticket
02.05.25 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
CDU, CSU und SPD haben im Koalitionsvertrag den Fortbestand des Deutschland-Tickets bis mindestens 2029 vereinbart. Dies ist ein wichtiges Signal für die Branche, um mit voller Kraft an der Weiterentwicklung des Tickets zu arbeiten. Das gilt auch für Prozesse rund um die IT-Sicherheit. Denn das bundesweit gültige Ticket hat einheitliche Standards für die digitale Ausgabe […]
Modernisierung im Sauerland
02.05.25 (Fahrplanänderungen, NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Ab Mai 2025 startet die Deutsche Bahn mit der Modernisierung ihrer Infrastruktur im Sauerland auf der Strecke zwischen Schwerte und Warburg in Westfalen. Damit investiert die DB auch abseits der Metropolregionen in eine zuverlässige und robuste Schiene. Die Fachexpert:innen der DB modernisieren während unterschiedlicher Bauphasen Gleise und Weichen in verschiedenen Streckenabschnitten. Allein in diese Arbeiten […]
Weniger Schwarzfahrer in Wien
02.05.25 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Bis zu hundert Fahrscheinkontrolleure sind täglich im gesamten Netz der Wiener Linien unterwegs. Ein dickes Fell, Fingerspitzengefühl und Menschenkenntnisse sind dabei Teil der Grundausrüstung für den Job. Vergangenes Jahr haben diese, die meist in Zivil in Zweier- oder Dreierteams unterwegs sind, rund 3,5 Millionen Fahrgäste nach ihrem Ticket gefragt. Im Vergleich zum Vorjahr waren das […]
Sachsen: Pro Bahn kritisiert Haushalt
02.05.25 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Fahrgastverband Pro Bahn Mitteldeutschland kritisiert mit Nachdruck die geplanten drastischen Mittelkürzungen im sächsischen Landeshaushalt für die Jahre 2025 und 2026. Besonders hart trifft es den Bereich Investitionen im öffentlichen Verkehr – und damit besonders die ohnehin benachteiligte Region Westsachsen. Statt Mobilität zu ermöglichen, setzt der Haushaltsentwurf ein verheerendes Zeichen des Stillstands.
NASA lädt zum Fahrgastforum
02.05.25 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Fahrgäste, die in Sachsen-Anhalt mit dem Zug, dem PlusBus oder generell am Bahnhof unterwegs sind, können ab heute wieder ihre Meinung sagen. Anregungen, Ideen und Kritik rund um das Reisen mit dem Regionalverkehr können im Rahmen des Fahrgastforums unter www.fahrgastforum.de geäußert werden. Durchgeführt und ausgewertet wird das Fahrgastforum von der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA).